Ab sofort wieder Anmeldung zur Herbstferienwoche Kids Week vom - November 2011
Spannende und außergewöhnliche Angebote bei der 11. Stuttgarter Kids Week. Zum 11. Mal lädt der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V. gemeinsam mit der Kinderbeauftragten der Stadt, Roswitha Wenzl, in den kommenden Herbstferien zur bereits…
Ab sofort wieder Anmeldung zur Herbstferienwoche Kids Week vom 2. - 5. November 2011
27.09.2011 Kinder/Jugend Spannende und außergewöhnliche Angebote bei der 11. Stuttgarter Kids Week. Zum 11. Mal lädt der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V. gemeinsam mit der Kinderbeauftragten der Stadt, Roswitha Wenzl, in den kommenden Herbstferien zur bereits traditionellen Kids Week ein. Mit 23 Veranstaltungen an über 20 verschiedenen Orten und gemeinsam mit vielen Partnern aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Medien bieten der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V. und die Kinderbeauftragte der Stadt Stuttgart vom 2. - 5. November 2011 über 575 Kindern im Alter von 6-14 Jahren wieder spannende, attraktive und auch außergewöhnliche Ferientage an. “Mit 3 Ganztagesangeboten: im Porsche Museum, beim Jugendrotkreuz Stuttgart sowie im Haus der Geschichte und dem Landtag Baden-Württemberg, sowie vier Programmangeboten für Familien mit Kindern, weitet die Kids Week ihr Angebot aus. Damit kommen wir jenen Eltern entgegen, die ein Ganztagesangebot für ihre Kinder brauchen, aber auch jenen, die gern in den Ferein mit ihren Kindern gemeinsam etwas erleben wollen. und versucht, sowohl den Bedürfnissen derjenigen Eltern entgegenzukommen, denen ein Ganztagesangebot wichtig ist, als auch jenen Eltern, die gern mit ihren Kindern gemeinsam etwas erleben wollen,“ so Roswitha Wenzl zu den Neuerungen der Kids Week 2011 und verantwortlich für die Programmgestaltung. Programm Neben den seit Jahren beliebten und immer schnell ausgebuchten Veranstaltungen des Sportkreises Stuttgart, der Staatsgalerie Stuttgart, der Universität Stuttgart, des Pressehauses, des Staatlichen Museums für Naturkunde, Schloss Rosenstein, des Hauses der Geschichte, der Flughafen Stuttgart GmbH, der Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH und vielen weiteren, gibt es auch diesmal wieder neue Partner und Angebote: die Robert Bosch GmbH bietet Jungen und Mädchen im Alter von 12-15 Jahren einen Einblick in ihre Ausbildungsabteilung mit anschließendem Mittagessen in der Bosch-Kantine. “Sirenenalarm“ ist der Titel des Angebots, mit dem das Jugendrotkreuz Stuttgart Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren von 9.00 - 15.30 Einblick in die Arbeit bei der Rettungswache und Tipps zur “Ersten Hilfe“ geben wird. Auch die ifa Galerie Stuttgart ist neu dabei mit einer Führung durch die Ausstellung “Political Patterns“ und dem Versuch, die Kinder in einfachem Druckverfahren selber bunte Muster und Motive herzustellen zu lassen. Immer beliebter werden die Angebote, bei denen Kinder und Eltern gemeinsam etwas unternehmen können. In diesem Herbst stehen dazu 4 Angebote zur Wahl: am Mittwoch, den 2. November geht es mit dem Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart in die Stuttgarter Unterwelt und am Samstag, den 5. November erwarten die neue Kinderbibliothek, die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart und die Staatsgalerie Stuttgart jeweils Eltern und Kindern gemeinsam zum Entdecken, Spielen und Ausprobieren. Bei den Ganztagesangeboten sind das Jugendrotkreuz, das Porsche Museum und das Haus der Geschichte engagiert. Alle Veranstaltungen werden von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Erzieherinnen betreut. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenfrei. Programm der Kids Week - Herbst 2011 (PDF - 608 KB) Anmeldung für die Kids Week Herbst 2011 unter: Telefon: 0711-216 2004 E-Mail: vanessa.fischer@stuttgart.de Anmeldeschluss: 28. Oktober 2011 Die Kids Week wird in Zusammenarbeit mit dem Büro der Kinderbeauftragten organisiert und veranstaltet. Artikel lesen
Spahn kann nicht zählen ?
Gesundheitsminister Spahn erkennt nun kleinere Probleme zum Start der Corona-Impfungen. Jetzt aber holpert es doch gewaltig: Mehrere Länder klagen wegen Lieferausfälle des Bundes. Die Regierung will nun schnell Nachschub liefern.