Armutsgefährdung in Stuttgart bei 14,2 %

Im Jahr 2008 war rund jeder vierte in Leipzig lebende Mensch armutsgefährdet (27%). Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) traf dies auch auf mehr als jede fünfte Einwohnerin oder jeden fünften Einwohner von Hannover (22%), Bremen (22%), Dresden (22%) und Dortmund (21%) zu.





Dagegen war nur jede zehnte Münchnerin oder jeder zehnte Münchner von Armut bedroht (10%). Diese Ergebnisse beruhen auf einer Auswertung des Mikrozensus für die 15 Großstädte Deutschlands mit einer Bevölkerung von mehr als 500 000 Personen.
 
Damit war die Armutsgefährdung der Bevölkerung in den meisten Großstädten höher als im Bundesdurchschnitt (14%). Neben München (10%) hatten lediglich Hamburg (13%), Frankfurt am Main (14%), Düsseldorf (14%) und Stuttgart (14%) kein überdurch­schnittliches Armutsrisiko. Gemäß der Definition der Europäischen Union gelten Menschen als armutsgefährdet, die mit weniger als 60% des mittleren Einkommens (Median) der Bevölkerung, hier dem mittleren Einkommen in Deutschland, auskommen müssen.
 
Neben den Ergebnissen für Großstädte veröffentlichen die statistischen Ämter des Bundes und der Länder im Rahmen des Projekts „Sozialberichterstattung der amtlichen Statistik“ erstmals Armutsgefährdungsquoten in tiefer regionaler Gliederung. Die Ergebnisse werden für 39 Regierungsbezirke sowie für 95 Raumordnungsregionen bereitgestellt.
Diese Daten sowie Armuts- und Sozialindikatoren auf Länderebene, methodische Erläuterungen zu den Datenquellen und den angewandten Berechnungsverfahren stehen im Internet unter www.amtliche-sozialberichterstattung.de zur Verfügung. Dieses Informationsangebot wird regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt.

 


Armutsgefährdungsquoten 1) für 2008 nach Großstädten
Stadt/Region
2008
%
Ergebnisse des Mikrozensus,
Berechnungen durch Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW).
 
1) Anteil der Personen mit einem Äquivalenzeinkommen von weniger als 60% des Bundesmedians der Äquivalenzeinkommen der Bevölkerung in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung. Das Äquivalenzeinkommen wird auf Basis der neuen OECD-Skala berechnet.
Berlin 18,7
Bremen 22,0
Dortmund 21,3
Dresden 21,5
Duisburg 19,2
Düsseldorf 13,8
Essen 16,3
Frankfurt am Main 13,7
Hamburg 13,1
Hannover 22,2
Köln 16,8
Leipzig 27,0
München 9,8
Nürnberg 17,3
Stuttgart 14,2
Deutschland 14,4
Nachrichtlich: 
Früheres Bundesgebiet (ohne Berlin) 13,1
Neue Bundesländer (einschließlich Berlin) 19,5
 
%
 


Artikel lesen
Neues Augenzentrum in Stuttgart

Neues Augenzentrum in Stuttgart

Alle Augenarztpraxen zur Augenheilkunde, Augenlasern und Linsenchirurgie im Raum Stuttgart wurden von Augenärztin Doctor-medic Bányai gegründet und werden von ihr geleitet. Im mittlerweile achten Standort des Doctor-medic Bányai Augenzentrum werden alle modernen Behandlungsmethoden des Grau.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart-Cityweit-TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-Cityweit
 
DAS HANDWERK
Echte Profis in der Nähe
 
Kleinanzeigen Kleinanzeigen Cityweit
Kaufen, Verkaufen, Miete, Vermieten, Immoblien, Antiquitäten und Kunst in Stuttgart-Cityweit.
 
Ebay Auktionen in Cityweit
Alle Auktionen für Selbstabholer rund um Stuttgart-Cityweit
 
Ebay Immobilien in Cityweit
Häuser, Wohnungen, Gewerbe rund um Stuttgart-Cityweit
 
Singles Singles in Stuttgart-Cityweit
Alleine in Stuttgart-Cityweit? Suchen Sie doch bei uns nach Gleichgesinnten.
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen