29.10.2010 Aktuelles Im zweiten Obergeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Freitag, 5., bis Freitag, 12. November, die Ausstellung “Aspekte des Islams“ zu sehen. Elf Stationen mit Texten und Bildern thematisieren die islamische Aufklärung, die Mirza Ghulam Ahmad vor 120 Jahren eingeleitet hat und die in der heutigen Ahmadiyya-Bewegung mündet. Ein anderer Teil befasst sich mit den heiligen Stätten des Islam, mit der Moschee als Gotteshaus und mit der Geschichte der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Stuttgart.
Die Ausstellung wird am Freitag, 5. November, um 18 Uhr mit dem Vortrag “Friedensbewegung im Islam“ im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses eröffnet
13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos