Ausbau Kinderbetreuung Stuttgart - ist die Stadt für die Zukunft gerüstet?

Wie wirken sich die Förderbedingungen der Stadt auf den Ausbau und die Angebotsqualität der Kinderbetreuungseinrichtungen bei den freien Trägern aus? Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse dieser Umfrage am Donnerstag, 21. März 2013, um 11 Uhr im Rathaus, Mittlerer Sitzungssaal, vorstellen und laden Sie herzlich ein.





Der Verband Freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS) hat freie Träger und
Eltern-Kind-Initiativen in Stuttgart nach ihren Erfahrungen mit den Förderrichtlinien, die seit
Januar 2012 gelten, befragt:

Folgende Tagesordnung erwartet Sie:
• Begrüßung und Moderation: Michaela Nowraty (2. Vorsitzende VFUKS, Kita Polifant
gGmbH)
• Vorstellung der Befragungsergebnisse: Waltraud Weegmann, 1. VFUKS-Vorsitzende,
Konzept-e gGmbH)
• Zu einzelnen Themenschwerpunkten der Befragung geben Auskunft: Silke
Hachenberg (TV Cannstatt 1846 e.V.), Bettina Stähler (pme Familienservice)

 



Artikel lesen
Was macht eine Zulassungsstelle eigentlich ?

Was macht eine Zulassungsstelle eigentlich ?

Ist man endlich dran geht es meist schnell und man darf bezahlen. Danach muss man ein Nummernschild besorgen. Da dies sofort sein muss, wird man genötigt die weit überhöhten Preise zu bezahlen die Vorort angeboten werden. Eigentlich sollte man sich.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen