Ausschreibung für den 4. European Award “City for Children“ läuft
Noch bis zum 15. Dezember können sich europäische Städte ab 100.000 Einwohner für den 4. European Award of Excellence “City for Children¿ bewerben. Thema für die Auszeichnung 2012 ist eine “Kinderfreundliche Quartiersplanung“. Denn eine kinderfreundliche Stadtplanung ist mittlerweile zu einem wichtigen Standortfaktor vor allem für größere Städte geworden. Kommunen müssen attraktiv für Familien sein, indem sie kinderfreundliche Lebensräume bereitstellen.
Der Award sucht deshalb über Projekte Anworten auf folgende Fragen:
Wie schaffen europäische Kommunen kinderfreundliche Wohn- und Lebensbereiche?
Wie entwickeln und bauen Stadtverwaltungen urbane Räume und regen Interaktionen zwischen allen Bürgern an, unabhängig von Alter, sozialer Position und Ethnizität?
Wie erreichen es Städte, den hohen Standards ökologischer Nachhaltigkeit zu entsprechen, wenn sie Strategien für die Infrastruktur und Bebauung von Stadtquartieren entwickeln
Mit dem “City for Children“ ausgezeichnet werden sollen Projekte, die es schaffen, diese Fragen mit einem ganzheitlichen Ansatz zu beantworten. Die Jury sucht nach innovativen Beispielen der Quartiersplanung, die die Perspektive der Kinder und ihrer Eltern einnehmen, wenn sie die Qualitäten urbaner Gebiete im Hinblick auf Entwicklung, Architektur und Freiraumnutzung konzeptionalisieren. Außerdem ist es wichtig, dass die eingereichten Projekte darauf abzielen, ökologisch und sozial nachhaltig zu sein. Entscheidend ist darüber hinaus auch, dass die Vorschläge dazu führen, dass sich neue Nachbarschaften bilden oder sich bereits bestehende Quartiere positiv verändern.
Die Stadt Stuttgart darf sich als auslobende Institution leider nicht an dem Bewerbungsverfahren beteiligen.