Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Landeshauptstadt möchte mehr junge Menschen mit Migrationshintergrund für eine Ausbildung bei der Stadt gewinnen. Bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 6. April, im Stuttgarter Rathaus können Schüler, Lehrer und Eltern das breitgefächerte…
29.03.2011 Wirtschaft
Die Landeshauptstadt möchte mehr junge Menschen mit Migrationshintergrund für eine Ausbildung bei der Stadt gewinnen. Bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 6. April, im Stuttgarter Rathaus können Schüler, Lehrer und Eltern das breitgefächerte städtische Angebot kennenlernen.
In Stuttgart leben Bürgerinnen und Bürger aus 170 Nationen. Diese Vielfalt soll sich auch in der Stadtverwaltung widerspiegeln. Deshalb hat das Haupt- und Personalamt gemeinsam mit der Abteilung Integration und dem Jugendamt die Kampagne “Deine Stadt - Deine Zukunft“ gestartet. Schon seit einigen Wochen werben Pickup-Karten in Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Gaststätten für die Informationsveranstaltung, bei der unter anderem städtische Azubis über ihre Erfahrungen berichten. Ob mit Haupt- oder Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur - die Stadt bietet für alle Abschlüsse und die unterschiedlichsten individuellen Neigungen Berufsausbildungen mit Zukunft, vom Handwerk über Büro, Gesundheit und Pflege bis hin zu Bachelor-Studiengängen. Die Veranstaltung im Großen Sitzungssaal beginnt um 14.30 Uhr und dauert bis 17.30 Uhr.
Experten erklären seit Wochen das auch nach einer Impfung noch lange keine Normalität herschen würde. Denn erstens dauert es ewig bis 70% erreicht sind und zweitens sind dann immer noch 30% ungeimpft und gefährdet. Diese 30 % tragen nicht nur das .....
mehr Infos