Begrüßung der Teilnehmer/innen des Bildungsjahres

Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des neunten Gemeinnützigen Bildungsjahres.





Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gemeinnützigen Bildungsjahres

 

Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des neunten Gemeinnützigen Bildungsjahres (GBJ) bei der Landeshauptstadt Stuttgart am

Montag, 13. September, 10 Uhr

am Panoramafenster.

 

Die 32 Abiturientinnen und Abiturienten haben am 1. September ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Kultur und Politik bei Bezirksämtern und Kulturinstitutionen der Stadt angetreten.

 

Die Idee entstand vor zehn Jahren aus einer Initiative von Oberbürgermeister
Dr. Wolfgang Schuster und der Robert Bosch Stiftung. Ziel war es, neue Formen für Jugendfreiwilligendienste zu entwickeln und dabei den Einsatz bei kommunalen Großverwaltungen zu erproben.



Artikel lesen
R-Zahl Schwindel

R-Zahl Schwindel

Nun kann diese Zahl zwischen R 0,0 und R 2,4 liegen. Wobei 2,4 die Zahl aus der Anfangszeit wäre. Sie besagt, wie viele Menschen ein Infizierter anstecken würde, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die Zahl 0 wäre wenn keiner mehr einen An.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen