Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die diesjährigen Studierenden, die aus Ägypten, Brasilien, China, Kolumbien, Indonesien, Iran, Marokko, Nepal, Nigeria, Senegal, Thailand und Tunesien kommen, werden wie im letzten Jahr auf Einladung der Stadt eine Stadtführung machen und danach im Rathaus begrüßt.
Bürgermeisterin Eisenmann empfängt Elitestudierende
Die Bürgermeisterin für Bildung, Kultur und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, empfängt am |
Dienstag, 19. Oktober, 17.30 Uhr |
im Kleinen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses die internationalen Elitestudierenden des Erasmus-Mundus Studiengang „MaClands“ an der Universität Stuttgart.
„MaCLands“ steht für Master of Cultural Landscapes. Diesen zweijährigen Studiengang bietet die Universität Stuttgart gemeinsam mit den Universitäten in
Die diesjährigen Studierenden, die aus Ägypten, Brasilien, China, Kolumbien, Indonesien, Iran, Marokko, Nepal, Nigeria, Senegal, Thailand und Tunesien kommen, werden wie im letzten Jahr auf Einladung der Stadt eine Stadtführung machen und danach im Rathaus begrüßt. |
Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos