Älteste Stuttgarterin gestorben

Mira Moll, älteste Einwohnerin Stuttgarts, ist am Sonntag, 1. Mai, im Pflegezentrum "Haus am Feuerbach" im Alter von 108 Jahren gestorben. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, der Mira Moll noch zum 107. Geburtstag persönlich gratuliert hatte, hat den…





Älteste Stuttgarterin gestorben

03.05.2011 Personalien

Mira Moll, älteste Einwohnerin Stuttgarts, ist am Sonntag, 1. Mai, im Pflegezentrum “Haus am Feuerbach“ im Alter von 108 Jahren gestorben. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, der Mira Moll noch zum 107. Geburtstag persönlich gratuliert hatte, hat den Angehörigen kondoliert.
“Ihre Tante war eine sehr beeindruckende und bescheidene Persönlichkeit, von der wir alle so manches lernen konnten“, schrieb er an ihren Neffen Hellmuth Moll. Mira Moll wurde am 13. Juni 1902 in Bad Marienberg im Westerwald geboren. Sie zog Anfang der 20er-Jahre nach Stuttgart, nahm eine Stelle als Kindermädchen an und heiratete 1922 Josef Wilhelm Moll. An der Kunstakademie Stuttgart studierte sie Grafikdesign.

1985 starb ihr Mann, der nach dem Zweiten Weltkrieg einen erfolgreichen Verlag aufgebaut hatte. Noch bis zum 100. Lebensjahr lebte Mira Moll allein in ihrem Haus. Sie konnte bis ins hohe Alter ein aktives und erfülltes Leben führen. Am 1. Mai ist Mira Moll friedlich eingeschlafen.



Artikel lesen
Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro

Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der der die Maut versemmelt hat, freut sich bereits. Endlich ein neues Millionen teures Projekt bei dem er glänzen kann. Am besten verbündet er sich mit dem Bundesgesundheitsminister Jens mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen