Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Originellste Geschäftsidee der Gründermesse NewCome 2011 von der ChefCoach Unternehmensberatung GmbH ausgezeichnet. Preisverleihung am 7. Juni in Stuttgart.
Im Rahmen der Gründermesse NewCome in Stuttgart haben sich über 70 Messebesucher mit ihrer Geschäftsidee am ChefCoach Gewinnspiel „Cleverle gesucht!“ beteiligt. Die Gewinner wurden mittlerweile von der Jury ermittelt. Die attraktiven Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro werden im Rahmen der ChefCoach Veranstaltung „Schaufenster“ am 7. Juni 2011 um 18.30 Uhr in den Firmenräumlichkeiten durch ChefCoach Geschäftsführer Gerhard H.W. Bach an die Gewinner überreicht.
Der 1. Preis, ein kostenloses, einjähriges Coaching für eine Unternehmensgründung und –etablierung im Wert von 5.000 Euro zuzüglich einer Bürgschaft bis in Höhe von 3.000 Euro zur Erlangung eines Mikrodarlehens, geht an den Abiturienten Dan Petroianu aus Künzelsau. Er möchte ein „grünes“ Fitnessstudio gründen, welches durch Muskelkraft erzeugte grüne Energie, z.B. von Trimmrädern, Laufbändern oder Rudergeräten, in das kommunale Stromnetz einspeist. "Die Idee kam mir in unserem schuleigenen Fitnessraum. Dass ich damit auf offene Ohren stoßen würde hätte ich nicht erwartet. Umso mehr freue ich mich über den 1. Preis und die Unterstützung durch ChefCoach." so der glückliche Gewinner.
Das Gründerteam Angelika Förstner und Frank Wichmann aus Magstadt sowie Frau Daniela Guglielmi aus Ludwigsburg plant ein Kreuzfahrt-Reisebüro mit Loungecharakter und integriertem Café. Diese Idee gewinnt den 2. Preis, ein individuelles Existenzgründer-Image-Paket im Wert von 3.000 Euro der Werbeagentur Zweifarbenhaus aus Sindelfingen. Der 3. Preis in Form eines „dress for success“ – Coachings der Firma Ulrike Mayer Kleidungskompetenz in Besigheim geht an den Neurobiologen Dr. Kai-Markus Müller aus Aspach. Sein Gründungsvorhaben ist eine Neuromarketing-Forschungs-Agentur, die moderne Hirnscans für die Produkt- und Werbeforschung erstellt und auswertet.
„Bei der Vielzahl toller Gründerideen hatte die Jury die „Qual der Wahl“. Letzten Endes hat die Kombination der Kriterien Gründerperson, Background, Alleinstellungsmerkmal, Marktpotential und Umsetzbarkeit zu unserer Entscheidung geführt. Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und danken allen Teilnehmern sowie den Preisstiftern für ihr Engagement.“ so ChefCoach Geschäftsführer und Juryvorsitzender Gerhard H.W. Bach.
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der der die Maut versemmelt hat, freut sich bereits. Endlich ein neues Millionen teures Projekt bei dem er glänzen kann. Am besten verbündet er sich mit dem Bundesgesundheitsminister Jens mehr Infos
Kommentare :