Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Kristina Reichert ist tot. Die beliebte Moderatorin und ehemalige Leiterin der "Abendschau" erlag heute, 20. Juli 2011, im Alter von 70 Jahren in Stuttgart einer schweren Krankheit.
Die Direktorin des SWR-Landessenders
Baden-Württemberg, Ingrid Felgenträger, würdigt Reichert als große
Programmmacherin und außergewöhnliche Persönlichkeit: "Kristina
Reichert war eine äußerst kreative Radio- und Fernsehmacherin. Mit
ihrem enormen Einfallsreichtum hat sie insbesondere das
SDR-Fernsehprogramm bereichert. Dabei hatte sie immer einen direkten
Draht zum Publikum, das sie in viele Sendungen mit einbezogen hat.
Als Abendschau-Chefin und als Abteilungsleiterin hat Kristina
Reichert ihren Mitarbeitern die Freiheit gegeben, selbst Neues
auszuprobieren. Für ihre Offenheit und menschliche Wärme war sie in
den Redaktionen geschätzt. Mit Respekt und Bewunderung haben die
Kollegen verfolgt, wie sie - bereits von ihrer schweren Krankheit
gezeichnet - auch in ihren letzten Dienstjahren mit unermüdlichem
Einsatz weiter gearbeitet hat." 1940 in Geislingen geboren, arbeitete
Kristina Reichert schon während ihres Studiums der Geschichte,
Politik und Philosophie beim damaligen Süddeutschen Rundfunk (SDR).
Seit 1966 war sie Redakteurin in der Abteilung "Schulfunk" des SDR.
In den 70er Jahren entwickelte Kristina Reichert das
Verbrauchermagazin "Für Sie notiert", das sie auch moderierte und ab
1980 leitete. In der Nachfolge von Dieter Schickling, Manfred
Strobach und Wieland Backes übernahm die engagierte Journalistin 1987
die Leitung der "Abendschau". Innerhalb der Hauptabteilung
"Landesprogramm" leitete sie ab 1991 die Abteilung "Land und Leute".
Lange Jahre war Kristina Reichert auch Leiterin der Redaktion
"Treffpunkt" und entwickelte neue, erfolgreiche Unterhaltungsprojekte
für das Fernsehprogramm des SDR und des Ersten. Mit der Sendung
"Straße der Lieder" machte sie 1995 Gotthilf Fischer zum Fernsehstar.
Die von ihr entwickelte Kultsendung "Mundart & Musik" moderierte sie,
gemeinsam mit Uwe Hübner, bis zu ihrem Ausscheiden aus dem SDR im
Jahre 1998. Das SWR Fernsehen ehrt Kristina Reichert in der SWR
Landesschau Baden-Württemberg heute, am 20. Juli 2011, um 18.45 Uhr
mit einem Nachruf. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Foto zur
Verfügung.
Was soll denn Einheitlichkeit bringen wenn es auf Rügen keine Kranken gibt aber in München auf jeden Schritt einer. Was für eine Strategie soll das bisher sein die uns auf 10000 Neuinfizierte. Träumen wir nun von der Herdenimmunität oder wie Tru.....
mehr Infos