Diskussion über “drittes Lebensalter“

In der Reihe "Ansichtssache - Generationen im Gespräch" geht es am Dienstag, 29. März, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses um "Das dritte Lebensalter - gewinnbringend für alt und jung?". Der Eintritt ist frei.





Diskussion über “drittes Lebensalter“

22.03.2011 Aktuelles


In der Reihe “Ansichtssache - Generationen im Gespräch“ geht es am Dienstag, 29. März, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses um “Das dritte Lebensalter - gewinnbringend für alt und jung?“. Der Eintritt ist frei.

Mit dem Übergang von der Berufs- und Familienphase in den Ruhestand beginnt das “dritte Lebensalter“. Die “jungen Alten“ haben in der Regel Zeit, sind körperlich fit und haben meistens genügend Geld, um ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten zu können. Wie verträgt sich ihre steigende Zahl mit den Interessen Jüngerer? Müssen jüngere Generationen gesellschaftlich, beruflich und persönlich die Übermacht der “best ager“ fürchten oder profitieren sie von deren Stärken?

Die Besucher sind eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Die Reihe Ansichtssache wird getragen vom Treffpunkt Senior, dem Katholischen Bildungswerk und der Stadt Stuttgart.



Artikel lesen
Neues Augenzentrum in Stuttgart

Neues Augenzentrum in Stuttgart

Alle Augenarztpraxen zur Augenheilkunde, Augenlasern und Linsenchirurgie im Raum Stuttgart wurden von Augenärztin Doctor-medic Bányai gegründet und werden von ihr geleitet. Im mittlerweile achten Standort des Doctor-medic Bányai Augenzentrum werden alle modernen Behandlungsmethoden des Grau.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen