Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben "Quartier am Karlsplatz" hatte Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster im Sommer letzten Jahres zu einem Hearing mit Fachleuten und Bürgern ins Rathaus eingeladen. Das Thema lautete: "Erinnerungsorte in Stuttgart - Über den…
06.04.2011 Aktuelles
Im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben “Quartier am Karlsplatz“ hatte Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster im Sommer letzten Jahres zu einem Hearing mit Fachleuten und Bürgern ins Rathaus eingeladen. Das Thema lautete: “Erinnerungsorte in Stuttgart - Über den Umgang mit der NS-Zeit: Bürger und Experten im Dialog“. Jetzt ist die Dokumentation zu dieser Veranstaltung erschienen
Anlass für die Anhörung war die in der Bürgerschaft und im Gemeinderat kontrovers diskutierte Frage, in welcher Form künftig an die Geschichte des Gebäudes Dorotheenstraße 10 erinnert werden soll. In dem einstigen “Hotel Silber“ war von 1936 bis Kriegsende die Gestapo-Leitstelle untergebracht. Das 1944 stark zerstörte Gebäude befindet sich heute im Besitz des Landes und wird von drei Ministerien genutzt.
Das Experten-Hearing sollte als Grundlage für die weitere Diskussion dienen. Konzipiert wurde die Veranstaltung von der Leiterin des Planungsstabs Stadtmuseum, Dr. Anja Dauschek. Rund 300 interessierte Bürger kamen am 17. Juli in den Großen Sitzungssaal des Rathauses. 20 Fachleute aus dem ganzen Bundesgebiet berichteten über den aktuellen Stand der Wissenschaft und die Erfahrungen anderer Städte mit Gedenkorten aus der NS-Zeit. Im zweiten Teil wurden unterschiedliche Positionen, Wünsche und Konzepte für die Gestaltung des Erinnerungsortes Dorotheenstraße 10 vorgestellt und diskutiert.
Die 100-seitige Dokumentation enthält die Referate und Diskussionsbeiträge sowie Pressestimmen und eine Übersicht der Gedenkstätten in Stuttgart.
Die Dokumentation ist kostenlos an der Infothek des Rathauses erhältlich und kann von der städtischen Internetseite www.stuttgart.de/hearing heruntergeladen werden.
Die 400 Parkplätze sind dabei zwar ausreichend, wer jedoch schon mal auf dem Gelände war wir schnell sehen das die bisher bereits von umliegenden Unternehmen genutzt werden. Die Parksituation im Umkreis ist ausgelastet. Das Kaufland wird wohl rechtz.....
mehr Infos