EAZA-Menschenaffenkampagne 2011

Der europäische Zoo- und Aquarienverband EAZA führt seit 2000 jedes Jahr eine Kampagne durch, um Artenschutzprojekte zu unterstützen. Wie alle Zoos, die Mitglied der EAZA sind, nimmt auch die Wilhelma mit eigenen Aktionen teil.





Die beiden Hauptziele der Kampagnen: 1. auf die bedrohte Tierart aufmerksam machen und 2. die Projekte mit Geldspenden unterstützen.

Die neue EAZA-Kampagne 2011 widmet sich allen sechs bedrohten Menschenaffenarten und startet in der Osterwoche.

Wir sind eine Familie - und unsere Verwandten brauchen Hilfe!

Auf der Welt gibt es sieben Arten der Großen Menschenaffen - der Mensch ist eine davon. Um die anderen sechs Arten steht es schlecht, weltweit weicht ihr Lebensraum den menschlichen Bedürfnissen, werden unsere Verwandten gejagt und gegessen. Hilfe ist nötiger denn je.

Jede Spende zählt

Um eine langfristige finanzielle Unterstützung von Menschenaffen-Schutzprojekten zu gewährleisten, haben sich die 300 europäischen Zoos das Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres die Summe von einer Million Euro Spendengelder zu sammeln. Dies soll der Grundstein für eine Stiftung zum nachhaltigen Schutz der Menschenaffen werden.

"Ape-Week": Die Menschenaffen-Woche an Ostern

In der Woche ab Karfreitag (22.-29.4.) findet die so genannte "Ape-Week" statt, eine Woche voller Aktionen für den Schutz der Menschenaffen. Z.B. Kinderschminken und Futterboxen basteln sowie Sonderführungen (s.u.). Außerdem ziehen die Gärtner dekorative Töpfchen mit Weizengras heran, welche die Besucher am Karfreitag und Ostersamstag mitnehmen können - gegen eine kleine Spende für die Menschenaffen.

Im Zooshop können Sie mit dem Kauf von Schlüsselanhängern sich und anderen Menschenaffenfans eine Freude machen und gleichzeitig die Kampagne unterstützen. 

Infomobile und Infotafeln

Außer dem Sammeln von Spenden stehen natürlich auch Information und Aufklärung auf dem Programm. Im Menschenaffenhaus finden Sie ab April die EAZA-Infotafeln zur Kampagne - und können sich an einer Foto-Wand gemeinsam mit unseren Verwandten, den Menschenaffen, fotografieren lassen.

Sonntags sind am Menschenaffen-Infomobil vor den Gorillas zudem unsere ehrenamtlichen Wilhelmabegleiter für Sie im Einsatz - mit Infos und Anschauungsmaterial rund um Menschenaffen und die Gefahren, die ihnen drohen.

Sonderführungen an den Sonntagen
 
Für Erwachsene bietet die Wilhelma von April bis September jeden zweiten Sonntag kostenlose Führungen zur Situation der Menschenaffen an.

Möchten Sie mehr über die Kampagne wissen?

Hier 

werden Sie fündig.



Artikel lesen
Nordstream 2 – Was denn nun ?

Nordstream 2 – Was denn nun ?

Wer steckt denn den Vorteil ein. Klar kosten diese Pipeline ein Vermögen, aber die Kosten sind schneller drin als der Winter kommen wird. Bleib also der Betreiber, also die Russen. Egal welche Firmen nun dazwischen stehen, wird es wohl Putin und sein.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen