Ehrenamtliche Begleiterinnen für Familien gesucht

Die städtische “Initiative Z - Zeit und HerZ“ sucht ehrenamtliche Begleiterinnen für Familien, die keine Verwandten vor Ort haben.





Da diese Familien mit Kindern im Kleinkind- und Schulalter keine professionelle Hilfe durch soziale Dienste erhalten, wünschen sie sich häufig Kontakt zur etwas älteren Generation, gemeinsame Unternehmungen und mitunter ein wenig Entlastung. Die Ehrenamtlichen engagieren sich zwei bis drei Stunden in der Woche für zunächst ein Jahr.

Das Angebot der Initiative Z umfasst Klärung der Interessen und Vorstellungen im persönlichen Gespräch, Vorbereitung und Vermittlung, regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Freiwilligen sowie professionelle Begleitung durch eine feste Ansprechpartnerin der Initiative Z.

Die Fahrtkosten werden über eine monatliche Aufwandsentschädigung erstattet. Noch im Monat März gibt es ein Vorbereitungstreffen für die Tätigkeit als Familienbegleiter.

Ansprechpartnerin ist Christine Heppner, Telefon 216-3945, E-Mail christine.heppner@stuttgart.de. Sie nimmt Anmeldungen entgegen, klärt die Formalitäten und gibt Termine bekannt.



Artikel lesen
Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Nur hat das mal einer durchgerechnet? Im Bericht vom 4.10 sind es 140 Wohnungen gewesen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 41,6 Millionen Euro. Die qm für einfache Wohnungen liegt, wenn man soviel abnimmt bei 3500 Euro pro qm. Rechnet man nun 10 Neb.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen