Eiswelt Stuttgart: Eröffnung mit Showgala und Mitmachprogramm

Am Sonntag 13. November 2011 werden Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster und Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisen¬mann die neue Eiswelt um 13 Uhr einweihen und von Architekt Prof. Gerhard Bosch den Schlüssel überreicht be¬kommen. Als Vertreter des Regierungspräsidiums wird Regierungsvizepräsident Dr. Christian Schneider ein Grußwort sprechen. Außerdem wird dem Gewinner des Namenswettbewerbs sein Preis - zwei Dauerkarten für die Saison 2011/2012 - überreicht.





Die Eiswelt wird an diesem Tag von 9.30 bis 22 Uhr für den Publikumslauf geöffnet sein und die Eis­sport treibenden Vereine laden zu vielen Mit­machaktion ein, um den Besuchern einen guten Überblick über die Vielfalt des Eissports in Stuttgart zu geben.

Bei der Showgala der Eissport trei­benden Vereine, die im Anschluss an die offizielle Einwei­hung gegen 13.30 Uhr beginnt, dürfen sich alle Besucher dann von der faszinierenden Welt des Eiskunstlaufens ver­zaubern lassen oder über rasante Eishockeyszenen staunen.

Am Eröffnungstag kostet der Eintritt für den ganzen Tag gerade mal 2,50 Euro, Kinder bis ein­schließlich zwölf Jahren haben freien Eintritt.

Die Saison 2011/2012 wird in diesem Jahr erstmals die Osterferien einbeziehen. Die Eiswelt schließt deshalb erst am 15. April 2012 ihre Pforten für den allgemeinen Publikumslauf. Davor gibt es aber noch jede Menge Sonderveranstaltungen wie zum Beispiel die tra­ditionelle Nikolausfeier, Fasching auf dem Eis oder der Geheimtipp unter den Jugendlichen, die sonntägliche Eisdisco.

Neu in dieser Saison ist das kostenlose Schnuppertraining an jedem Samstag. Hier können sich alle, die Lust dazu verspüren, ohne Voranmeldung und ohne Zusatzkosten unter fachlicher Anleitung aufs Glatteis wagen. Und vielleicht entdeckt bei dieser Gelegenheit die eine oder der andere seine Leidenschaft fürs Eislaufen.

Weitere Informatio­nen rund um das Angebot der Eiswelt Stuttgart, die Geschichte des Eissportzentrums oder den Eröffnungstag sind im Internet unter www.eiswelt-stuttgart.de abrufbar.

 


Artikel lesen
Keine Wohnung – selber schuld ?

Keine Wohnung – selber schuld ?

Sicher wird es eine Familien geben die es wirklich schwer haben. Viele Kinder sind ein echtes Problem da die meisten Wohnungen die in den letzten 50 Jahren gebaut wurden dem Durchschnitt folgten. Und der hat eben nur ein Kind. Welcher Bauherr baut sch.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen