Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sportamtsleiter Günther Kuhnigk eröffnet am Sonntag, 20. März, zusammen mit dem Pressesprecher der AOK Stuttgart- Böblingen, Michael Ederer, um 11 Uhr im Vereinsheim des TV Stammheim, in der Solitudeallee 162, offiziell die Lauf- und Walking-Saison.
11.03.2011 Sport
Sportamtsleiter Günther Kuhnigk eröffnet am Sonntag, 20. März, zusammen mit dem Pressesprecher der AOK Stuttgart- Böblingen, Michael Ederer, um 11 Uhr im Vereinsheim des TV Stammheim, in der Solitudeallee 162, offiziell die Lauf- und Walking-Saison.
Jeder, der sich nach Bewegung und frischer Luft sehnt, oder der einfach das Laufen in einer anderen Umgebung ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen.
Bei Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fährt die Stadtbahnlinie U15 bis Hohensteinstraße, Umstieg in den Ersatzbus U15 E bis Stammheim Rathaus. Von dort sind es noch zehn Minuten Fußweg entlang der Münchinger Straße bis zum Vereinsheim.
Nach einer offiziellen Begrüßung und gemeinsamem Aufwärmen können Strecken verschiedener Länge gelaufen oder gewalkt werden. Läufer können so Strecken von entweder fünf, acht oder elf Kilometern Länge zurücklegen. Weiter wird es eine Walking- und eine Nordic Walking- Gruppe für Einsteiger und Fortgeschrittene geben, die wahlweise drei oder fünf Kilometer absolvieren. Die Wege führen über die Felder Richtung Kornwestheim und Ludwigsburg, bei schönem Wetter auch durch den Stammheimer Wald hinüber zum Seewald.
Stellvertretend für die über 50 Lauftreffs in Stuttgart richtet in diesem Jahr der TV Stammheim zusammen mit dem Sportamt der Landeshauptstadt Stuttgart, der AOK Stuttgart- Böblingen und dem Württembergischen Leichtathletik- Verband die Eröffnung der Laufsaison aus. Die AOK stellt dabei für Neugierige und Neueinsteiger “Nordic Walking“- Stöcke zum Ausleihen zur Verfügung. Außerdem kann der neue Trendsport “XCO- Walking“ ausprobiert werden.
An einem Infostand gibt es jede Menge Informationen rund um das Thema Sport in Stuttgart. Im Ziel der Walking- oder Laufstrecke erwartet das Team der AOK Böblingen die Sportlerinnen und Sportler mit Erfrischungsgetränken und Obst.
Damit man als Neueinsteiger nicht gleich durch Muskelkater und Erschöpfung die Lust am Laufen verliert, geben die Lauf- und Walkingtreffs in und um Stuttgart fachgerechte Anleitung, wie man seine Leistung durch gezieltes Training optimieren kann, ohne seinem Körper dabei zuviel abzuverlangen. Dennoch sollte man nicht vergessen, sich vor der Aufnahme eines Lauf- und Walkingtrainings gründlich von seinem Hausarzt untersuchen zu lassen.
Nach der Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison startet ab Samstag, 7. Mai, mit dem Feuerbacher Volkslauf der 12. Stuttgarter Lauf-Cup, der in insgesamt sieben Wettbewerben ausgetragen wird.
13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos