Die Veranstaltungsreihe "Erfolgreich Eltern sein - Entwicklungswege für Kinder und Jugendliche" des Bezirksamts Weilimdorf wird mit drei Terminen fortgeführt. Sie findet wieder in Kooperation mit der Stadtteilbücherei, dem Treffpunkt Pfaffenäcker, dem…
Erfolgreich Eltern sein
25.01.2011 Soziales Die Veranstaltungsreihe “Erfolgreich Eltern sein - Entwicklungswege für Kinder und Jugendliche“ des Bezirksamts Weilimdorf wird mit drei Terminen fortgeführt. Sie findet wieder in Kooperation mit der Stadtteilbücherei, dem Treffpunkt Pfaffenäcker, dem Jugendhaus und dem Elternseminar statt. Bei diesen Terminen geht es um das Thema “Regeln, Grenzen und Konsequenzen“. Am Montag, 31. Januar, spricht Angelika Rau, Heilpraktikerin und Kinesiologin (ein alternativmedizinisches Diagnose- und Behandlungskonzept), in einem Einführungsvortrag über “Regeln, Grenzen und Konsequenzen“. Dabei geht es um die Fragen “Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen zu lernen, dass es Regeln und Grenzen gibt, die auch eingehalten werden müssen?“, “Wie gehen wie damit um, wenn Kinder uneinsichtig sind?“ und “Wann sind Grenzen zu setzen, Konsequenzen zu ziehen oder auch Freiräume zu schaffen für eine positive Entwicklung unserer Kinder?“ Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Bezirksrathaus Weilimdorf, Löwen-Markt 1, erstes Obergeschoss, Zimmer 104, statt.
Bei den darauf folgenden Gesprächsrunden (Freitag, 4. Februar, um 9.30 Uhr im Treffpunkt Pfaffenäcker, Kaiserslauterer Straße 14, sowie Donnerstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Weilimdorf, Löwen-Markt 1) wird das Thema vertieft und die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion gegeben.
Zur Gesprächsrunde in der Stadtteilbücherei wird um eine Anmeldung unter Telefon 216-5326 gebeten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.