Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Im Zuge der Planungen für den Rosensteintunnel suchen seit vergangener Woche Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in Zusammenarbeit mit dem städtischen Tiefbauamt im Rosensteinpark nach möglichen Blingängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Am 15. November…
Am 28. November:
Zeitweise Sperrung der Neckartalstraße und Unterbrechung der U 14 15.11.2010
Aktuelles
Fortsetzung der Arbeiten bis 26. NovemberIm Zuge der Planungen für den Rosensteintunnel suchen seit vergangener Woche Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in Zusammenarbeit mit dem städtischen Tiefbauamt im Rosensteinpark nach möglichen Blingängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Am 15. November wurde mittags eine zweite 250 Kilogramm schwere Sprengbombe mit funktionstüchtigem Zünder gefunden.
Die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes vor Ort schließen eine akute Gefährdung der Bevölkerung aus. Daher wurde die Bombe wieder mit Erde abgedeckt. Sie wird am 28. November 2010 entschärft werden.
Der Fundort der Bombe macht eine zeitweise Sperrung der Neckartalstraße sowie eine kurzzeitige Unterbrechung der Stadtbahnlinie U 14 erforderlich. Auch die Wilhelma bleibt an diesem Tag geschlossen. Der Rosensteinpark ist während der weiteren Grabarbeiten nach wie vor grundsätzlich zugänglich.
Da die Grabarbeiten durch die teilweise recht tiefen Bombentrichter umfangreicher sind als angenommen, werden die Grabarbeiten bis voraussichtlich Freitag den 26.11.2010 dauern.
Im unmittelbaren Arbeitsbereich sind aus Sicherheitsgründen die Fuß- und Radwege gesperrt. Die Umleitungsstrecken für Fußgänger und Radfahrer sind ausgeschildert.
Sollte ein weiterer Blindgänger gefunden werden, der eine sofortige Entschärfung notwendig macht, müssen dafür - je nach Lage - gegebenenfalls der Park und eventuell angrenzende Bereiche in der Prag- beziehungsweise Neckartalstraße gesperrt werden.
Fußgänger und Radfahrer werden nachdrücklich gebeten, die Absperrungen zu beachten.
Für eventuell auftretende Behinderungen bittet das Tiefbauamt um Verständnis.
Alle Augenarztpraxen zur Augenheilkunde, Augenlasern und Linsenchirurgie im Raum Stuttgart wurden von Augenärztin Doctor-medic Bányai gegründet und werden von ihr geleitet. Im mittlerweile achten Standort des Doctor-medic Bányai Augenzentrum werden alle modernen Behandlungsmethoden des Grau.....
mehr Infos