Gegen Vuvuzela-Lärm: Das Erste bietet alternativen Tonkanal

Die ARD reagiert mit einem weiteren Angebot für die WM-Zuschauer auf das Problem der lauten Stadionatmosphäre durch die Vuvuzelas.





Das Erste bietet seit Mittwoch einen zusätzlichen Tonkanal an, in dem durch spezielle Techniken die Lautstärke der Vuvuzelas noch einmal deutlich reduziert ist. Damit bietet das Erste den Zuschauerinnen und Zuschauern die Wahl, die Nebengeräusche nahezu stumm zu schalten oder die Stadionatmosphäre zu erhalten. Voraussetzung für den Empfang dieses Vuvuzela-reduzierten Tonkanals ist ein digitaler Kabel- oder Satelliten-Receiver. In den Audioeinstellungen ihres Receivers können die Zuschauer dann den alternativen Tonkanal auswählen. Informationen zum Thema gibt es auch im ARD-Videotext auf Seite 110 und im Internet unter: sportschau.de Bislang hatte die ARD bereits in Gesprächen mit der WM-Fernsehproduktionsfirma "Host Broadcast Services" (HBS) erreicht, dass dieser stärkere Filter einsetzt, um die Vuvuzelas zu dämpfen. Zudem haben ARD und ZDF ihre Fernsehkommentatoren in den Stadien mit sogenannten Lippenmikrophonen ausgestattet, die Nebengeräusche begrenzen.

Artikel lesen
Impfen ist un..gefährlich

Impfen ist un..gefährlich

Schwere Nebenwirkungen der Masern Impfung betreffen etwa 2 von 100 000 Geimpften. Etwa 100 von 100 000 Erkrankten sterben an Masern, etwa 3 000 bekommen eine Lungenentzündung. Vor Einführung der Impfungen gegen Masern zu Beginn der 1960er Jahre w.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen