Großspende für neue Bibliothek

Die C. + G. - Hausch-Stiftung spendet der neuen Zentralen Kinderbücherei der Stadtbibliothek 100.000 Euro. Damit soll das "Hausch-Kinderzimmer" eingerichtet werden - eine Anlaufstelle und Orientierungshilfe für Kinder.





Großspende für neue Bibliothek

100.000 Euro für das “Hausch-Kinderzimmer“ 11.05.2011 Kinder/Jugend
Die C. + G. - Hausch-Stiftung spendet der neuen Zentralen Kinderbücherei der Stadtbibliothek 100.000 Euro. Damit soll das “Hausch-Kinderzimmer“ eingerichtet werden - eine Anlaufstelle und Orientierungshilfe für Kinder.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport Dr. Susanne Eisenmann nahm die Spende heute von Sieglinde Haug, Vorstandsmitglied der Stiftung sowie Stiftungsrat Dieter Brüstle entgegen. Der Gemeinderat hatte einer Annahme zugestimmt. “Ich bin ausgesprochen dankbar für diese großzügige Unterstützung. Diesen Dank spreche ich aus im Namen der Kinder. Denn sie werden den Nutzen davon haben. Den Kindern soll die neue Bücherei, unabhängig von Herkunft und sozialem Status, eine gemeinsame Heimat bieten“, so die Bürgermeisterin. Die neue Zentrale Kinderbücherei befindet sich im gesamten zweiten Stockwerk der neuen Bibliothek. Mit 860 Quadratmetern ist sie dreimal so groß wie bisher. Ihre Zugänge sind barrierefrei.

Rund 60 000 Medien stehen hier ab Oktober zur Verfügung. Kinderzimmer mit ausgewählten Medien Das “Hausch-Kinderzimmer“ wird wie ein vertrautes Kinderzimmer ausgestattet sein. Hierzu gehören Sofa, Sessel, Etagenbett, Tisch, Stühle, PC, AV-Anlage, Bilder an der Wand, Spielzeug und vor allem viele Regale mit Büchern und Medien. Die Auswahl der Medien zeigt Eltern, was in keinem Kinderzimmer fehlen sollten: Märchen, Sagen, Gedichte, Vorlesebücher, Klassiker, Lexika, Comics, Lernprogramme, Kinderlieder, Hörspiele, Filme oder Brettspiele. Die Leiterin der Stadtbücherei, Ingrid Bußmann: “Mit dem Geld der C. + G. - Hausch-Stiftung haben wir die einmalige Möglichkeit, empfehlenswerte Titel so oft zu kaufen, dass alle Stuttgarter Kinder diese mit nach Hause nehmen können und trotzdem im Kinderzimmer ein ausreichendes Angebot zum Entdecken und Erleben bleibt.“

Die neue Bibliothek

Die Landeshauptstadt Stuttgart investiert rund 79 Millionen Euro für die neue Bibliothek. Der fast quadratische Würfel hat eine Grundfläche von 44 mal 44 Metern und ist 40 Meter hoch. Die Bibliothek versteht sich als geistiges und kulturelles Zentrum für die Stadt. Ihre Eröffnung ist für Oktober dieses Jahres geplant. Die Stiftung Die Stifter Carl und Gertrud Hausch führten in Leonberg unter dem Label “Royalty“ ein Textilveredelungsunternehmen. Sie stellten exklusive Badetextilien her, die international auf Modenschauen präsentiert wurden. Jahrelang hatten sich die kinderlos gebliebenen Eheleute Hausch damit beschäftigt, wie sie ihr Vermögen einer sinnvollen Verwendung zuführen könnten. Sie legten als Zweck der Stiftung die Förderung der Allgemeinbildung, finanzielle Unterstützung bei Aufbau und Erhalt öffentlicher Bibliotheken, sowie - veranlasst vor allem durch eigene langjährige gesundheitliche Probleme im Bereich der Atemwege - die Unterstützung der Forschung im Bereich der Pneumologie fest. Als Tochterstiftung wurde die Klink-Löwenstein-Stiftung für Forschungszwecke gegründet.

 



Artikel lesen
Grunderwerbsteuer ungerecht

Grunderwerbsteuer  ungerecht

Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen