Infoabend zum Programm "Wiedereinstieg mit Perspektive"

Unter dem Titel "Wiedereinstieg mit Perspektive - Mit Coaching qualifiziert zurück in den Beruf" startet im Februar 2011 ein Programm, das Müttern mit abgeschlossener Ausbildung bzw. Studienabschluss sowie Berufserfahrung helfen soll, nach der Elternphase…





Infoabend zum Programm “Wiedereinstieg mit Perspektive“

Frauen eine qualifizierte Rückkehr in den Beruf ermöglichen

15.11.2010 Aktuelles

Unter dem Titel “Wiedereinstieg mit Perspektive - Mit Coaching qualifiziert zurück in den Beruf“ startet im Februar 2011 ein Programm, das Müttern mit abgeschlossener Ausbildung bzw. Studienabschluss sowie Berufserfahrung helfen soll, nach der Elternphase wieder in den Beruf einzusteigen.
Interessentinnen können sich am Montag, 22. November, um 20 Uhr, in den Räumen der BeFF - Berufliche Förderung von Frauen e.V., Lange Straße 51, über das sechsmonatige Projekt informieren. Es ist ein Angebot des Vereins BeFF in Kooperation mit dem Verband berufstätiger Mütter Stuttgart (VBM), unterstützt von der Arbeitsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart.Die Mehrzahl der Frauen stecken zugunsten der Familiengründung beruflich zurück. Gut ausgebildete Mütter verlieren den Anschluss und stoßen beim Wiedereinstieg auf große Herausforderungen. Zahlen des Statistischen Landesamtes belegen einen Handlungsbedarf. Der Zuwachs der Frauenerwerbstätigkeit zwischen 1990 und 2009 um 500.000 Personen bzw. von 41 auf 46 Prozent ist auf einen Anstieg der Teilzeitstellen zurückzuführen. Die Zahl der Frauen in Vollzeitbeschäftigung sank um vier Prozent.
Projekt-Initiatorin Isabel Lavadinho vom städtischen Referat für Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen verdeutlicht: “Viele Mütter arbeiten - auch aufgrund schlechter Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - notgedrungen oft in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen, weit unter ihrem Qualifikationsniveau und ohne befriedigende längerfristige Perspektive. Die Armutsrisiken im Scheidungsfall, bei Arbeitsunfähigkeit des Partners oder im Alter sind bekannt.“ Mit Hilfe des Programms “Wiedereinstieg mit Perspektive“ sollen die Teilnehmerinnen eine ihrer Qualifikation nach angemessene und tragfähige Arbeit finden. “In Seminaren, Einzel- und Gruppencoachings erstellen die Teilnehmerinnen ihr eigenes berufliches Profil, lernen ihre Potenziale kennen und erarbeiten sich Wege und Strategien für ihren beruflichen Wiedereinstieg“, erläutert BeFF-Geschäftsführerin Inge Zimmermann. Vortrags- und Netzwerkabende beim Verband berufstätiger Mütter e.V. ergänzen des Programm, eröffnen Chancen für neue Kontakte und den Austausch unter berufstätigen Müttern - besonders zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

AnmeldungInformationsabend am Montag, 22. November um 20 Uhr in der BeFF, Lange Straße 51. Anmeldungen erbeten unter Telefon: 0711 / 26 34 57-14 oder i.zimmermann@beff-frauundberuf.de.



Artikel lesen
Statistik Lotto oder doch nicht

Statistik Lotto oder doch nicht

Die meisten dieser Erzählungen sind aber alt und damit heute so nicht mehr möglich. Denn früher als es nur Lotto gab, da gab es auch nicht echte Quoten für den 4er und 5er. Daher haben damals viel mehr mittlere Gewinne bekommen als es heute mögli.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen