Informationsveranstaltung des Studiengangs MASTER:ONLINE Bauphysik

Am 21. Mai 2012 findet an der Universität Stuttgart eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studium MASTER:ONLINE Bauphysik statt.





Die Veranstaltung wird von Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, dem Leiter des Studienganges moderiert. Referenten sind Prof. Dr. Ing. Dipl.-Phys. Klaus Sedlbauer, Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart (LBP) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, Dipl.-Ing. Wolfgang Riehle, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg und Dipl.-Ing. Holger Röseler, Geschäftsführer des Studiengangs.
Bei der Informationsveranstaltung werden die wesentlichen Grundzüge des Studienganges vorgestellt und erläutert. Daneben gibt es ausreichend Zeit für Diskussionen und die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen. Der Studiengang »MASTER:ONLINE Bauphysik« wird unter dem Dach der Fraunhofer Academy vom Lehrstuhl für Bauphysik der Universität Stuttgart in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP verantwortet und richtet sich an im Bausektor tätige Architektinnen und Architekten sowie an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich neben dem Beruf gezielt und zukunftsorientiert weiterbilden wollen. »Jeder Neubau ist ein Altbau, wenn bei seiner Errichtung bauphysikalische Prinzipien nicht beachtet wurden. Bauphysik ist ständig im Wandel, daher ist bauphysikalische Weiterbildung ein Muss der Gegenwart«, betont Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra. Nach dem Grundsatz »Schadensprävention statt Schadensbehebung« wird den Studierenden ein ganzheitliches und aktuelles bauphysikalisches Wissen vermittelt. Sie erhalten fundierte Einblicke in die praktische bauphysikalische Forschung und lernen innovative und zukunftsweisende Technologien kennen.

 

Der Studiengang »MASTER:ONLINE Bauphysik« ist modular aufgebaut und besteht aus insgesamt 9 Modulen mit einer Regelstudienzeit von insgesamt 4 Semestern. Er basiert auf innovativen Techniken und Lern- und Lehrmethoden mit 80 Prozent Online- und 20 Prozent Präsenzphasen. Die Lerninhalte werden auf einer Online-Plattform angeboten, die ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren neben Beruf und Familie ermöglichen. Der Studiengang eignet sich auch für eine berufliche Umorientierung oder einen Wiedereinstieg in den Beruf. Die renommierten und international anerkannten Dozenten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Praxis garantieren die exzellente Qualität des Studienganges . Der Studiengang »MASTER:ONLINE Bauphysik« ist der erste und bisher einzige akkreditierte Masterstudiengang mit dem Abschluss »Master of Building Physics« (M.BP.). Die Teilnehmerzahl für die Infoveranstaltung ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 16. Mai 2012 möglich.



Infoveranstaltung Studiengang »MASTER:ONLINE Bauphysik«


Montag 21. Mai 2012, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr


Universität Stuttgart


Pfaffenwaldring 7, 2. Stock, Raum 2.157


70569 Stuttgart



Artikel lesen
Keine Wohnung – selber schuld ?

Keine Wohnung – selber schuld ?

Sicher wird es eine Familien geben die es wirklich schwer haben. Viele Kinder sind ein echtes Problem da die meisten Wohnungen die in den letzten 50 Jahren gebaut wurden dem Durchschnitt folgten. Und der hat eben nur ein Kind. Welcher Bauherr baut sch.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen