Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Der Blumenschmuck- und Natur-in-die-Stadt-Wettbewerb “Natürlich Stuttgart“ tritt in die entscheidende Phase: Vom 20. bis 27. Juli besucht die Bewertungsjury die angemeldeten Grundstücke. In der Jury vertreten sind das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Stuttgart und der Württembergische Gärtnereiverband Kreisgruppe Stuttgart als Veranstalter sowie der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Stuttgart und der Bezirksverband der Gartenfreunde Stuttgart.
Stuttgart ist dank seiner Bürger eine naturnahe Stadt mit vielen Blumen, Stauden, Sträuchern, Bäumen und Tieren. Der Wettbewerb “Natürlich Stuttgart“ zeichnet jedes Jahr das Engagement der Stuttgarter im heimischen Garten aus.
Der Blumenschmuck-Wettbewerb wurde 1905 das erste Mal vom Verschönerungsverein durchgeführt. 1991 wurde er um den Aspekt “Natur in die Stadt“ erweitert, um dem steigenden Umweltbewusstsein in der Bevölkerung zu entsprechen. Seit 2002 sind beide Wettbewerbe unter dem Titel “Natürlich Stuttgart“ zusammengefasst. Inzwischen nehmen jährlich etwa 800 Stuttgarterinnen und Stuttgarter am Wettbewerb teil.
Die Fahrten der Jury beginnen jeweils um 8 Uhr:
Freitag, 20. Juli
Untertürkheim, Obertürkheim, Uhlbach, Rotenberg, Hedelfingen, Rohracker, Wangen, Heumaden, Sillenbuch, Riedenberg
Montag, 23. Juli
Stuttgart-Mitte, Süd, Nord, Ost
Dienstag, 24. Juli
Bad Cannstatt, Sommerrain, Steinhaldenfeld, Münster, Mühlhausen, Hofen
Mittwoch, 25. Juli
Feuerbach, Stammheim, Zuffenhausen, Zazenhausen, Neugereut, Weilimdorf
Donnerstag, 26. Juli
Vaihingen, Möhringen, Rohr, Plieningen, Degerloch, Birkach
Freitag, 27. Juli
Botnang, Stuttgart-West
Weitere Informationen zu den Wettbewerben im Internet unter: www.stuttgart.de/natuerlich-stuttgart
Hier die neusten Erhöhungen:
Zum Schutz der Zweiradfahrer wird ein neues Verkehrszeichen eingeführt, das mehrspurigen Fahrzeugen das Ü.....
mehr Infos