Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Zweimal mehr Anmeldungen als Plätze - so startet die diesjährige Herbst Kids Week am Mittwoch, 2. November 2011, in Stuttgart.Gemeinsam mit vielen Partnern aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Medien bietet die Herbst Kids Week über 575 Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren wieder interessante und spannende Ferientage - mit 23 Veranstaltungen an über 20 Orten.
“Mit drei Ganztagesangeboten - im Porsche Museum, beim Jugendrotkreuz Stuttgart sowie im Haus der Geschichte - und dem Landtag Baden-Württemberg sowie mit vier Programmangeboten für Familien mit Kindern haben wir in diesem Jahr unser Angebot ausgeweitet. Die starke Nachfrage nach allen Angeboten hat uns gezeigt, wie begehrt dieses Ferienangebot bei den Kindern in Stuttgart ist. Mit den Ganztagesangeboten versuchen wir, sowohl den Bedürfnissen derjenigen Eltern entgegenzukommen, denen ein Ganztagesangebot wichtig ist, als auch jenen Eltern, die gern mit ihren Kindern gemeinsam etwas erleben wollen“, so Roswitha Wenzl zu den Neuerungen der Kids Week 2011. Sie ist verantwortlich für die Programmgestaltung.
Neben den seit Jahren beliebten und immer schnell ausgebuchten Veranstaltungen des Sportkreises Stuttgart, der Staatsgalerie Stuttgart, der Universität Stuttgart, des Pressehauses, des Staatlichen Museums für Naturkunde, Schloss Rosenstein, des Hauses der Geschichte, der Flughafen Stuttgart GmbH, der Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH und vielen weiteren, gibt es auch diesmal wieder neue Partner und Angebote. So bietet die Robert Bosch GmbH Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren einen Einblick in ihre Ausbildungsabteilung mit anschließendem Mittagessen in der Bosch-Kantine.
“Sirenenalarm“ ist der Titel des Angebots, mit dem das Jugendrotkreuz Stuttgart Kindern im Alter von sechs bis 10 Jahren von 9 bis 15.30 Uhr Einblick in die Arbeit bei der Rettungswache und Tipps zur “Ersten Hilfe“ geben wird. Auch die ifa Galerie Stuttgart ist neu dabei mit einer Führung durch die Ausstellung “Political Patterns“. Außerdem können Kinder in einfachem Druckverfahren selbst bunte Muster und Motive herstellen.
Immer beliebter werden die Angebote, bei denen Kinder und Eltern gemeinsam etwas unternehmen können. In diesem Herbst stehen dazu vier Angebote zur Wahl: Am Mittwoch, 2. November, geht es mit dem Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart in die Stuttgarter Unterwelt und am Samstag, 5. November, laden die neue Kinderbibliothek, die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart und die Staatsgalerie Stuttgart jeweils Eltern und Kinder gemeinsam zum Entdecken, Spielen und Ausprobieren ein.
Alle Programme sind ausgebucht. Mehr als 1.000 Anmeldungen sind eingegangen. Für alle Veranstaltungen liegen Wartelisten vor.
Alle Veranstaltungen werden von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Erzieherinnen betreut. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenfrei.
Die Kids Week wird in Zusammenarbeit mit dem Büro der Kinderbeauftragten organisiert und veranstaltet. Weitere Informationen bei Roswitha Wenzl, Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt Stuttgart, Telefon 0711-216 6111; E-Mail: roswitha.wenzl@stuttgart.de
Das Team der Tourist Information in Terminal 3 steht allen mehr Infos
Kommentare :