Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Aktuelle Studien über den Gesundheits- und Leistungszustand der Heranwachsenden zeigen jedoch alarmierende Ergebnisse.
Ein Großteil unserer Kinder weist Haltungs- und Organleistungsschwächen sowie Übergewicht auf. Ursachen dafür sind häufig die fehlende Motivation der Kinder, sich zu bewegen, sowie der Mangel an passenden Angeboten in Kindergärten, Schulen und Sportvereinen und dort v.a. an ausgebildeten Fachkräften.
Kinderturnkongress unter dem Motto „Kinderturnen macht clever und fit“
Vom 10.-12. September 2010 findet im Haus des Sports, in dem sich auch eines der 11 Studienzentren der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (www.dhfpg.de) befindet, der Kinderturn-Kongress (www.kinderturn-kongress.de) des Schwäbischen Turnerbunds und des Badischen Turnerbunds statt. Der Fachkongress eignet sich für alle, die mit der Betreuung von Kindern beauftragt sind, z.B. Fachkräfte aus Kindergärten, Kinderkrippen, Grundschulen oder Turn- und Sportvereinen.
Unter dem Motto „Kinderturnen macht clever und fit“ erwartet die Teilnehmer an drei Tagen in über 150 abwechslungsreichen Workshops und Vorträgen gebündeltes Spezialisten-Wissen zum Thema Bewegungsförderung für Kinder im Alter von Geburt an bis zu 10 Jahren. So stehen bspw. Vorträge zu den Themen „Gesunde Ernährung von Kindern“, „Bewegungsspiele im Klassenzimmer“ oder „Entspannungsmöglichkeiten für Kinder“ auf dem Programm.
Referenten sind u.a. Prof. Dr. Klaus Bös, Dr. Sabine Kubesch, Peter Pastuch, Axel Fries, Kurt Knirsch.
Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Referenten und Kollegen auszutauschen.
Mit dem Know-how aus den verschiedenen Programmpunkten und dem Erfahrungsaustausch sind die Teilnehmer in der Lage, im Nachgang des Kinderturn-Kongresses das Gehörte und Gesehene in der Praxis gezielt einzusetzen. Damit soll ein Beitrag zur Verbesserung der Angebotsqualität im Kinderturnen in Kindergarten, Schule, Vereinen und weiteren Institutionen geleistet werden.
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos