Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Mit rund 30 Gutscheinen für kostenlose Angebote oder Vergünstigungen regt das Klimasparbuch Stuttgart 2012 zu klimafreundlichem Handeln im Alltag an und ist ab sofort für 4,95 Euro unter anderem im Buchhandel und im i-Punkt in der Königstraße erhältlich. Der oekom e. V. München hat es in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Stuttgart herausgegeben.
Das Klimasparbuch Stuttgart 2012 ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch für die ganze Familie. Die Partner-Geschäfte gewähren beispielsweise attraktive Rabatte bei einem Einkauf oder locken mit einem Gratisbon, etwa für einen Liter frische Biomilch vom Bauernhof, eine Portion wilde Bio-Kartoffeln oder ein Stück leckeren Kuchen. Vergünstigungen gibt es auch auf Naturkosmetik und auf öko-faire Kleidung sowie zahlreiche weitere umweltfreundliche Produkte. Die praktischen Klimatipps verraten, wie sich mühelos die CO2-Emissionen im eigenen Zuhause reduzieren und so schnell einige hundert Euro sparen lassen.
Das Klimasparbuch erscheint im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes Stuttgart (KLIKS) mit dem sich die Stadt bereits seit 1997 erfolgreich im Klimaschutz engagiert. Dabei zielt das Büchlein auf die individuelle Verantwortung der Stuttgarterinnen und Stuttgarter und gibt Anreize durch bewusstes Konsum- und Alltagsverhalten die CO2-Emissionen im Privaten zu reduzieren. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster freut sich “im schwäbischen Sinn“ über ein “echtes Sparbüchle“. Klimaschutz gehe alle an. “Nutzen wir unsere Chancen und gestalten gemeinsam weiter an unserer lebenswerten Stadt.“
Gesundheitsminister Spahn erkennt nun kleinere Probleme zum Start der Corona-Impfungen. Jetzt aber holpert es doch gewaltig: Mehrere Länder klagen wegen Lieferausfälle des Bundes. Die Regierung will nun schnell Nachschub liefern.