Konzepte, Projekte, Beispiele - Kinder- und Jugendhilfe made

Zu den Höhepunkten im Messe- und Kongresskalender der Landeshauptstadt zählt in diesem Jahr der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), der vom 7. bis 9. Juni in der Landesmesse Stuttgart stattfindet. Mit dem Programm angesprochen werden Fachkräfte der…





Konzepte, Projekte, Beispiele - Kinder- und Jugendhilfe made in Stuttgart

25.05.2011 Kinder/Jugend
Zu den Höhepunkten im Messe- und Kongresskalender der Landeshauptstadt zählt in diesem Jahr der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), der vom 7. bis 9. Juni in der Landesmesse Stuttgart stattfindet. Mit dem Programm angesprochen werden Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Vertreter der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und vor allem auch die interessierte Öffentlichkeit. Insgesamt werden an den drei Veranstaltungstagen rund 30.000 Besucher erwartet.

Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster freut sich, dass diese wichtige bundesdeutsche Veranstaltung in der Landeshauptstadt zu Gast ist. Wolfgang Schuster: “Ich wünsche dem 14. DJHT, dass es ihm gelingt, sein Motto ´Kinder. Jugend. Zukunft: Perspektiven entwickeln -Potenziale fördern!′ mit Leben zu erfüllen und zu einem lebendigen Forum des Austauschs zu werden. Wenn die besten Konzepte und praktischen Ansätze von Stuttgart aus ihren Weg in die ganze Bundesrepublik finden, ist dies ein wertvoller Schritt, um die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien deutschlandweit zu verbessern.“

Die Landeshauptstadt selbst nutzt den DJHT ebenfalls, um neue Ideen und Anregungen für ihre Arbeit zu generieren. Gleichzeitig präsentiert sie sich beim Fachkongress und in der Ausstellung mit wegweisenden und praxiserprobten Konzepten, Projekten und Beispielen “made“ in Stuttgart. Ein Schwerpunkt dabei widmet sich der sozialräumlichen Ausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, die die Stadt seit zehn Jahren konsequent in der Praxis verfolgt. Spezielle Vorträge fokusieren in diesem Zusammenhang einzelne Bereiche wie Erziehungshilfen, Schulsozialarbeit und die Entwicklung von der Familienfürsorge über den Allgemeinen Sozialdienst zum Beratungszentrum für Kinder- und Jugendhilfe.

Darüber hinaus bietet die Landeshauptstadt vielfältige Informationen zur Bildung von Kindern und Jugendlichen - quasi vom Kleinkind, durch Kita und Schule bis zum Übergang in den Beruf. Das Elternseminar ist hier genauso vertreten wie das Infans-Konzept “Einstein in der Kita“, die Stuttgarter Paten für Bildung und Zukunft und die Stuttgarter Bildungspartnerschaft.

Eine weitere Besonderheit beim Kinder- und Jugendhilfetag ist das städtische Angebot, interessante Einrichtungen per Bus live zu erleben. Kongressteilnehmer, die ihre Fahrt bis Ende Mai über die Homepage des DJHT buchen, werden von der Messe per Bus bequem zum Ziel und anschließend wieder zurück chauffiert. Unter anderem kann man so einen der tollen Stuttgarter Abenteuerspielplätze kennen lernen, ein Generationenhaus besichtigen oder in ein Early-Excellence-Center hineinschnuppern.

Nicht nur fürs Fachpublikum, sondern vor allem für Kinder, Jugendliche und Familien aus Stuttgart und der ganzen Region ist der umfassendste Beitrag der Landeshauptstadt zum DJHT gedacht: Unter dem Motto “Auf die Piazza, fertig, los!“ gibt es bei der interaktiven Schülermesse während der ganzen drei Tage kostenlos Action, Info und Mitmach-Angebote nonstop. Auch ganze Klassen sind herzlich dazu eingeladen.



Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW

Die Impfschnecke in BW

Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen