Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Mit den Fahrrad-Aktionstagen läutet die Stadt Stuttgart die Radel-Saison ein. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, dreht sich dabei auf dem Schlossplatz alles ums Rad - am Samstag beim Sattel-Fest von 11 bis 19 Uhr und am Radel-Thon-Sonntag von 11 bis 15 Uhr.…
06.05.2011 Sport
Mit den Fahrrad-Aktionstagen läutet die Stadt Stuttgart die Radel-Saison ein. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, dreht sich dabei auf dem Schlossplatz alles ums Rad - am Samstag beim Sattel-Fest von 11 bis 19 Uhr und am Radel-Thon-Sonntag von 11 bis 15 Uhr. Beim Radel-Thon wird für einen guten Zweck in die Pedale getreten.
Die Fahrradaktionstage finden in diesem Jahr zum 6. Mal statt und halten für die Besucher wieder zahlreiche Informationen und Mitmachaktionen bereit. Der Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias Hahn, eröffnet den Sattel-Fest-Samstag am 14. Mai um 11 Uhr. “Die Fahrradaktionstage haben sich inzwischen als Informations- und Diskussionsplattform etabliert“, so Hahn. “Wir merken die gestiegene Nachfrage sowohl seitens der Aussteller als auch bei den Anfragen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Neben dem informativen und spannenden Programm zeichnen sich die Stuttgarter Fahrradaktionstage durch die unmittelbare Diskussionsmöglichkeit aus. Die Bürger nutzen die Möglichkeit, mit den Mitgliedern des Stuttgarter Gemeinderats, der Fachverwaltung sowie den Interessensvertretern über verkehrspolitische Themen zu diskutieren. Ich freue mich, dass sich die Gemeinderatsfraktionen und rund 30 Partner der Radverkehrsförderung bei dieser jährlichen Veranstaltung engagieren.“
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können am Samstag bei Geschicklichkeits-Parcours und Langsamfahr-Wettbewerben den Umgang mit dem Drahtesel üben, um sicher in die Saison zu starten. Das Thema Sicherheit wird auch bei der Helmberatung und beim “Dunkeltunnel“ groß geschrieben - hier kann jeder erleben, wie wichtig es ist, als Radfahrer gut im Straßenverkehr gesehen zu werden. Ausführliche Beratung und Testfahrten leisten Unterstützung beim Fahrradkauf. Infostände halten Kartenmaterial und Tourenvorschläge für Alltags- und Hobbyfahrer bereit. Seltene, original erhaltene Fahrräder aus verschiedenen Epochen wie auch aktuelle Neuheiten der Fahrradindustrie zeigen einen Querschnitt durch die Geschichte des Fahrrades.
Für einen atemberaubenden Höhepunkt wird der Deutsche Vizemeister Markus Stahlberg mit seiner Action-Trialshow sorgen. Neu in diesem Jahr ist eine Fahrradversteigerung. Wer sich am Sattel-Fest-Samstag ab etwa 17 Uhr vor der Bühne einfindet, kann sein neu erstandenes Rad vielleicht gleich mit nach Hause nehmen. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm mit Live-Musik und ein reichhaltiges Gastronomie-Angebot.
Mitradeln lautet das Motto beim “Radel-Thon-Sonntag“. Zwölf geführte Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Themen werden für Jedermann angeboten: von der herausfordernden “Stuttgart Alpin Grande Tour“ über die beschauliche “Seen-Tour“, die aussichtsreiche “Panorama-Tour“ bis hin zur “Wiedereinsteiger-Tour“, der “Kinder-Tour“ oder der “Tour zur Stuttgarter Frauengeschichte“. Hinter dem Radel-Thon-Sonntag verbirgt sich ein rund 80 Kilometer langer Rundkurs. Alle gefahrenen Kilometer werden von der AOK Stuttgart-Böblingen für ein soziales Projekt in bare Münze verwandelt. Je mehr Teilnehmer sich finden, desto größer die Spende.
Der Radel-Thon-Sonntag bietet von 11 bis 15 Uhr auf dem Schlossplatz ein spannendes Sport- und Unterhaltungsprogramm. Die Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit, Isabel Fezer, wird um 14 Uhr die Besucher begrüßen. Jens Zimmermann führt durch das Programm. Er war unter anderem Moderator bei den Olympischen Spielen in Vancouver und bei zahlreichen Ski-Weltcup-Veranstaltungen.
Die betroffenen Personen sollten sich gleich nach ihrer Einreise in das Land Baden-Württemberg bei der zuständigen Ortspolizeibehörde/dem Ordnungsamt ihres Wohnsitzes melden und sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Dies kann entweder die ei.....
mehr Infos