Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Widex Hörgeräte GmbH und ihr Botschafter für besseres Hören, der Schauspieler Mario Adorf, helfen traumatisierten Kindern der Tabaluga Kinderstiftung. Im Tabaluga Haus in Tutzing bei München überreichten Mario Adorf und Peter David Schaade, geschäftsführender Gesellschafter von Widex Hörgeräte, heute einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an Peter Maffay, Schirmherr der Stiftung, und den Geschäftsführer Dr. Jürgen Haerlin.
Widex Hörgeräte hatte zusammen mit dem beliebten Schauspieler eine limitierte Hörbuch-Edition produziert. Pro verkaufter CD ging ein Euro an die Musiktherapien der Tabaluga Kinderstiftung. Der Erlös wurde anschließend von Widex verdoppelt, so dass am Ende ein Betrag von 20.000 Euro für die Stiftung zusammen kam.
"Wir freuen uns, mit Mario Adorf einen glaubwürdigen Botschafter für unsere Aufklärungsinitiative gewonnen zu haben und im Rahmen unserer Partnerschaft gemeinsam Gutes zu tun," betont Peter David Schaade, geschäftsführender Gesellschafter der Widex Hörgeräte GmbH. "Kinder sind unsere Zukunft, ihnen müssen wir einen guten Start ins Leben ermöglichen. Wir haben uns deshalb für eine Spende zu Gunsten der Tabaluga Kinderstiftung entschieden, die traumatisierten Kindern wieder Lebensmut und Lebensfreude vermitteln will", erklärt Peter David Schaade.
Mario Adorf, der Botschafter des Hörgeräte-Herstellers für die nationale Aufklärungskampagne "Hören macht schön - Die Initiative für besseres Hören" ist, freut sich über die gemeinnützige Aktion: "Ich schätze Peter Maffay und freue mich deshalb ganz besonders, dass ich durch den Verkauf der Sonderedition meines Hörbuchs mit Widex zu einem stolzen Spendenbetrag für seine Stiftung beitragen konnte".
Widex Hörgeräte, einer der weltweit führenden Hersteller für moderne Hörsysteme, hat die Aufklärungskampagne "Hören macht schön - Die Initiative für besseres Hören" ins Leben gerufen, um einen selbstbewussten und selbstverständlichen Umgang mit Hörsystemen zu fördern. Mario Adorf, selbst bekennender Träger von Hörgeräten, unterstützt die Initiative als prominenter Botschafter. Sein Engagement begründet der Schauspieler mit seiner eigenen Erfahrung: "Eingeschränktes Hören verhindert, dass wir das Leben um uns herum mit allen Sinnen genießen können. Ich wünsche mir, dass Menschen mit Hörproblemen etwas dagegen tun. Warten Sie nicht lange, dadurch entgeht ihnen viel Lebensfreude!"
Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos