Mehr Sicherheit für Diskothekenbesucher

Immer wieder kommt es im Einlassbereich und im Umfeld von Diskotheken, Clubs und ähnlichen Örtlichkeiten von Seiten der Türsteher zu Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, zum Beispiel verbalen und gewalttätigen Auseinandersetzungen.





Mehr Sicherheit für Diskothekenbesucher

24.08.2011 Aktuelles

Immer wieder kommt es im Einlassbereich und im Umfeld von Diskotheken, Clubs und ähnlichen Örtlichkeiten von Seiten der Türsteher zu Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, zum Beispiel verbalen und gewalttätigen Auseinandersetzungen.
Vereinzelt spielen im Hintergrund agierende Gruppen eine Rolle. Um dieser bedenklichen Entwicklung entgegenzuwirken, haben die Polizei und das Amt für öffentliche Ordnung unter präventiven Gesichtspunkten eine gemeinsame Konzeption entwickelt. Ein erster Schritt ist ein Info-Schreiben an die Diskothekenbetreiber, die über die Problematik aufgeklärt werden sollen. Hintergrund der präventiven Maßnahmen ist eine offene Informationspolitik, die den Diskothekenbetreibern die Möglichkeit bietet, mit der Polizei und dem Amt für öffentliche Ordnung zusammenzuarbeiten. Durch weitere Maßnahmen soll die Sicherheit der Gäste von Diskotheken verbessert werden. Hierzu soll zum Beispiel eine entsprechende Schulung der Türsteher beitragen. Auch eine bessere Qualifikation und eindeutige Kennzeichnung der Türsteher wären Schritte, Verbesserungen zu erreichen. Unabhängig von den Sicherheitsempfehlungen an die Diskothekenbetreiber ergreifen die Polizei und das Amt für öffentliche Ordnung Maßnahmen für die Sicherheit der Gäste und Betreiber von Diskotheken und relevanten Lokalitäten. So werden anlassbezogene Auflagen erteilt oder gezielte Kontrollen durchgeführt.



Artikel lesen
Bildungsdefizite in Deutschland

Bildungsdefizite in Deutschland

Haben Sie mal versucht 1895 durch 186 zu teilen, ohne Handy, mit der Hand. Ich hab tatsächlich vergessen wie das grundsätzlich geht. Aber ich kann Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan und Oktan aufsagen und die Desoxyribon.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen