Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Das Europa Zentrum Baden-Württemberg veranstaltet am Samstag, 20. November, um 13 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e.V. den Fachtag "Ost- und Mitteleuropa: Migration als Motor der Entwicklung" im Mittleren Sitzungssaal des Stuttgarter…
12.11.2010 Internationales
Das Europa Zentrum Baden-Württemberg veranstaltet am Samstag, 20. November, um 13 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e.V. den Fachtag “Ost- und Mitteleuropa: Migration als Motor der Entwicklung“ im Mittleren Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses. Die Bedeutung des Engagements von Migrantinnen und Migranten für die Entwicklungspolitik wird in den letzen Jahren zunehmend erkannt und gewürdigt. Doch während sich das Augenmerk bislang hauptsächlich auf die Länder Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas richtete, wurde die Bedeutung von Migration für die Entwicklung der Länder Ost- und Mitteleuropas bislang kaum beachtet.
Geldüberweisungen von Migranten in ihre Herkunftsländer sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Im Jahr 2008 betrugen diese Transfers etwa 308 Milliarden US-Dollar. Das UNDP, das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, bezeichnet in seinem Bericht von 2009 “Migration als Motor der Wirtschaft“. Auch von Deutschland aus überweisen Migranten enorme Geldbeträge in viele Länder weltweit. Hier spielen gerade Länder wie Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina oder die ehemaligen Sowjetrepubliken eine große Rolle.
Das Forum der Kulturen unterstützt bereits seit einigen Jahren das Engagement von Migrantenvereinen aus Afrika, Asien und Lateinamerika für soziale Projekte und für die wirtschaftliche Entwicklung in ihren jeweiligen Herkunftsländern. Mit dieser Fachtagung soll nun das Augenmerk bewusst auf das entsprechende Engagement von Migranten aus Ost- und Mitteleuropa gelegt werden.
Um eine Anmeldung unter Telefon 248 48 08 18 oder E-Mail info@forum-der-kulturen.de wird gebeten.
Dieses mal fällt mir persönlich die Wahl noch etwas schwerer. Seit meiner Jungend wählte ich die Grünen, zumindest im Land. Für mich sind und waren dir Grünen die Baumhäuser in Gorleben und Wackersdorf. Die Blumen und Strickwaren in Bonner Bund.....
mehr Infos