München und Stuttgart sind die größten Kinder-Städte

In München und Stuttgart ist das Geschrei am größten und die Windel immer voll - denn hier gibt es prozentual gesehen die meisten Babys und Kleinkinder.





Das hat das Männer-Lifestylemagazin "Men`s Health" (Ausgabe 11/2010, EVT 13.10.2010) bei einer Auswertung von Daten der Statistischen Landesämter festgestellt. In den beiden genannten Städten sind rund 6 Prozent der Einwohner unter sechs Jahre alt. Bochum steht dagegen mit gerade mal knapp über 4 Prozent ganz am Schluss des Kinder-Städte-Rankings.

1. München 5,92 *
1. Stuttgart 5,92
3. Frankfurt (Main) 5,89
4. Dresden 5,77
4. Wiesbaden 5,77
6. Bonn 5,72
7. Ludwigshafen (Rhein) 5,54
8. Köln 5,49
9. Bielefeld 5,48
10. Hamburg 5,37

*Der Wert beziffert den prozentualen Anteil der unter Sechsjährigen an der Einwohnerzahl der Stadt. Der Ermittlung liegen Daten des Stichtages 31.12.2009 zu Grunde. In der Rangliste wurden die 50 größten Städte Deutschlands berücksichtigt.



Artikel lesen
Wilhelma

Wilhelma

Die Wilhelma ist mit über anderthalb Million Besuchern pro Jahr eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in ganz Baden-Württembergs. Sie ist einer der besucherstärksten Zoos in ganz Deutschland. Sie ist der einzige zoologisch-botanische Garten i.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen