Mobilitäts-Beratung “m-Punkt“ wieder im neuen “i-Punkt“ erreichbar

Nachhaltige Mobilität besser vermarkten ist der Landeshauptstadt Stuttgart ein Anliegen. Mit der Neueröffnung der Tourist-Information "i-Punkt" der Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH in der Königstraße zieht am 13.…





Mobilitäts-Beratung “m-Punkt“ wieder im neuen “i-Punkt“ erreichbar

13.09.2011 Verkehr/Mobilität
Nachhaltige Mobilität besser vermarkten ist der Landeshauptstadt Stuttgart ein Anliegen. Mit der Neueröffnung der Tourist-Information “i-Punkt“ der Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH in der Königstraße zieht am 13. September auch wieder die Mobilitäts-Beratung “m-punkt“ der Stadt Stuttgart ein.
Seit 1998 ist die Mobilitäts-Beratung “m-punkt“ in den Räumen der Tourist-Information in der Königstraße die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der Mobilität. Die Beratungsstelle bietet einen Rundum-Service in Sachen Reisen und Verkehr mit detaillierten Informationen zu Routenplanungen von Haus zu Haus, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrplänen, Car-Sharing, Organisation von Fahrgemeinschaften und Parkmöglichkeiten. Ein wichtiges Anliegen der Beratungsstelle als Einrichtung des Amtes für Umweltschutzes ist die Mobilität in Stuttgart im Rahmen des Verkehrs- und des Klimaschutzkonzepts so umweltverträglich und effizient wie möglich zu gestalten. Dabei reicht das Angebot von der Vermietung abschließbarer Fahrradboxen über die Anmeldung zu Kraftstoff-Sparkursen bis hin zur Informationen über die Schnupperwoche von stadtmobil, dem Carsharing-Anbieter in Stuttgart. Darüber hinaus bietet die Mobilitäts-Beratung eine Übersicht über Internetportale für Fahrgemeinschaften und gibt Tipps zu Wanderungen in der Region. Zahlreiche Wanderbroschüren und Flyer sind dazu vorrätig. “Wieder mehr zu Fuß gehen, das ist gesund und schont die Umwelt“, rät Werner Flad, der Leiter des Amts für Umweltschutz. Die Mobilitätsberater suchen auch gemeinsam mit Eltern Alternativen für eine selbstständige und sichere Mobilität von Kindern. Hilfreich sind dabei Ratgeber wie beispielsweise die Mobilitäts-Fibel des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), die in der Beratungsstelle erhältlich sind. Zur Neueröffnung verteilen die Mitarbeiter der Beratungsstelle “m-punkt“ eine kostenlose Mobilitäts-Fibel mit umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten im Großraum Stuttgart und einen Sicherheitsreflektor. Kontakt: Mobilitäts-Beratung Stuttgart Königstraße 1 A Telefon: 0711/216-8 89 00 Mail: mobil@stuttgart.de

Artikel lesen
Corona Runde 2

Corona Runde 2

Merkel sagt es richtig wenn Sie erklärt es soll keinen Wettbewerb geben was frei gegeben wird. Die Maßnahmen werden bis zu Herstellung eines sicheren Impfstoffs und der anschließenden Zwangsimpfung gehen. Mal sehen wie viel Impfgegner er es geben .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen