Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Volkshochschule sucht in Abstimmung mit der Stadt und dem Arbeitskreis Bürgerhaushalt engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Menschen in ihrem persönlichen Umfeld dafür gewinnen wollen, sich am Bürgerhaushalt zu beteiligen. Das können zum Beispiel Nachbarn, Vereinskameraden, Jugendliche oder Senioren sein. Die Aufgabe dieser Multiplikatoren ist, ihre Mitmenschen auf den Bürgerhaushalt anzusprechen und bei entsprechenden Informationsveranstaltungen mitzuwirken.
Für diesen ehrenamtlichen Einsatz werden interessierte Bürger umfassend und kostenlos von Ende Oktober bis Anfang Dezember geschult. Die Schulung umfasst zehn Unterrichtseinheiten. Dafür hat die Volkshochschule Stuttgart mit Unterstützung der Stadtkämmerei und der Stabsstelle für bürgerschaftliches Engagement ein Schulungsprogramm zusammengestellt.
Ein Informationsabend am Donnerstag, 11. Oktober, um 17.30 Uhr im Treffpunkt Rotebühlplatz führt in das Thema ein.
Mehr Informationen bietet ein Faltblatt mit Anmeldeformular, das im Internet unter www.stuttgart.de/buergerhaushalt heruntergeladen werden kann.
Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos