Musik machen mit Perspektive

Wer sein Hobby Musik zum Beruf machen will, dem bietet das Musikfachseminar Stuttgart hervorragende Möglichkeiten: Eine fundierte und vielseitige Ausbildung führt in sechs Semestern zu einem qualifizierten Abschluss, der zahlreiche berufliche Perspektiven eröffnet; angefangen beim Musikpädagogen an einer Musikschule bis zum frei schaffenden Musiker.





Abitur ist keine zwingende Bewerbungs-Voraussetzung, Talent und Ausdauer sind gefragt. Die Anmeldefrist für das Wintersemester endet am 31. Juli 2010.

In praxisnahen Ausbildungsabschnitten legt das Musikfachseminar eine breite Basis für den Beruf des Musiklehrers. Neben fundierter Instrumentaltechnik wird großer Wert auf stilistische Vielfalt gelegt. Dabei reicht das Spektrum von Klassik über Jazz, Blues, Folk und Pop bis hin zu Heavy Metal. Zum Curriculum gehören außerdem Pädagogik, Bandcoaching, Ensemble- und Orchesterspiel sowie theoretische Fächer wie Musiklehre, Gehörbildung und Kulturmanagement. Die musikalische Ausbildung ist auf nahezu allen Instrumenten und in den Fächern Gesang und Elementare Musikpädagogik möglich. Wer möchte, kann auch noch ein weiteres Instrumente lernen. Bis zu zwei frei wählbare Nebenfächer sind erfahrungsgemäß machbar.

 

Praktische Bühnenerfahrung ist das A und O für jeden Musiker. Deshalb nehmen die Schüler schon während ihrer Ausbildungszeit am Musikfachseminar an zahlreichen Konzerten und Events teil.

Die Zukunftsaussichten für die Absolventen sind sehr gut, bestätigt Akademieleiter Rolf Eberhard: „Alle Studenten, die im nächsten Jahr ihren Abschluss machen, sind bereits jetzt engagiert worden. Die Musikschulen suchen händeringend nach guten Lehrern.“

Die Anmeldefrist für das Wintersemester 2010/201 (1.10.2010 bis 28. 2. 2011) endet am 31. Juli 2010. Für die Bewerbung müssen unter anderem Zeugnisse, Lebenslauf in tabellarischer Form und eine Hörprobe eingereicht werden.
Weitere Informationen sind zu finden auf www.musikfachseminar.de


Termine:
3./4. Juli 2010, 10-16 Uhr: Messestand auf der Ausbildungsmesse horizon Freiburg, Messe Freiburg, Infos auf www.horizon-messe.de
17. Juli 2010, ab 16 Uhr: Open Air: Bands des Musikfachseminars spielen auf dem Hof der Musikschule Eberhard in Stuttgart-Weilimdorf zum 20jährigen Jubiläum der Musikschule
31. Juli 2010: Anmeldeschluss für das Wintersemester 2010/2011

 



Artikel lesen
Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Wir wünschen den Mitarbeiter alles Gute für die Zukunft.


Autohaus Schöffler verkaufte und reparierte Mazda. Dabei war der Service und auch die B.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen