Neue Angebote der Herbst Kids Week

Wie wird Schokolade gemacht? Wie geht es auf einem Flughafen zu? Bereits zum 13. Mal organisiert der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart gemeinsam mit der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt, Roswitha Wenzl, die Kids Week. In den Oster- und Herbstferien bietet sie Kindern zwischen 5 und 15 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Sie können hinter die Kulissen ausgesuchter Unternehmen und Institutionen schauen und viel Neues entdecken.





Zum Anmeldestart der diesjährigen Herbst Kids Week vom 29. Oktober bis 3. November haben die Organisatoren zusammen mit sieben Projektpartnern am Donnerstag, 20. September, das aktuelle Programm mit den neuen Angeboten vorgestellt. “Mit 32 Veranstaltungen decken wir ein sehr breites Spektrum an Themen ab. Wir hoffen, dass kleine Künstler, Forscher und Bastler die passende Veranstaltung für sich finden“, sagte Roswitha Wenzl.

“Besonders freuen wir uns, dass wir mit dem Haus des Waldes, Ritter Sport, dem Luise-Schleppe-Haus und der Akademie für gesprochenes Wort attraktive, neue Partner hinzugewinnen konnten“, so Wenzl.

Programm

Bei Ritter Sport können die Kinder ihre eigene Schokolade herstellen und anschließend bei einer Museumsführung alles über “Das Quadrat in der Kunst“ herausfinden. Im Haus des Waldes lernen sie die Arbeit eines Försters kennen. Die Akademie für gesprochenes Wort bietet den Sprachworkshop “Wörter, Wunder, Witz und Wahnsinn“ mit dem Stuttgarter Sprachkünstler Timo Brunke erstmals allen Teilnehmern an.

“Die Kids Week ist ein gutes Beispiel für das Zusammenspiel von städtischem Kinderbüro, ehrenamtlichem Engagement der Unternehmen und Bürgerengagement des Fördervereins. Die Einbindung von regionalen Unternehmen in ein Ferienangebot für Kinder ist in Deutschland einmalig“, so die Kinderbeauftragte.

Anmeldungen zur Herbst Kids Week sind ab sofort möglich unter Telefon 216-2004, E-Mail: post@kinderfreundliches-stuttgart.de.Anmeldeschluss ist der 22. Oktober 2012. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Veranstaltungen werden von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Erzieherinnen betreut.
Weitere Informationen zur Kids Week bei Roswitha Wenzl, Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt Stuttgart, Telefon 216-6111, E-Mail roswitha.wenzl@stuttgart.de.

Weitere Angebote und Informationen über Projekte und Initiativen des Fördervereins Kinderfreundliches Stuttgart e.V. auch unter www.kinderfreundliches-stuttgart.de.



Artikel lesen
Endlich die Lösung gegen Corona

Endlich die Lösung gegen Corona

Wäre ich Bundestagspräsident Schäuble würde ich ein Meeting mit den Herren ansetzen und ein paar Betroffene einladen. Die können dann ohne Masken den alten Herren erklären wie man sich ganz einfach anstecken kann.


mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen