Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz startet gemeinsam mit SWR 2 am Donnerstag, 20. September, 19.30 Uhr ihre neue Reihe “Wissen aktuell“.
Im Max-Bense-Forum unterhält sich Moderator Ralf Caspary von “SWR 2 Impuls“ mit dem Journalisten und Buchautoren Dr. Michael Maier über das Thema “Wissen 2.0 - wie Wikipedia und Co unsere Kultur verändern“. Das Publikum ist dazu eingeladen, selbst Fragen einzubringen. Die Veranstaltung wird in der Sendung SWR 2 Impuls übertragen.
Angeblich leben wir in einer dynamischen Wissensgesellschaft, in der sich jeder über alles schrankenlos informieren, in der jeder mit jedem sein Wissen teilen kann. Es gibt keine Eliten mehr, die ihr Wissen für sich behalten, es gibt nur noch gleichberechtigte Wissensarbeiter.
Doch stimmt diese Beschreibung? Ist es nicht auch eine Tatsache, dass wir immer weniger wissen, weil vieles komplexer und undurchschaubarer geworden ist?
Michael Maier, geboren 1958 in Klagenfurt, war Chefredakteur bei der “Berliner Zeitung“ und beim “Stern“. Im Jahr 2000 gründete er mit der Netzeitung Deutschlands erste Online-Zeitung. Er entwickelte mit seinem Unternehmen Blogform Internet-Strategien für internationale Unternehmen und ist Herausgeber des Bürgerjournalismus-Forums Readers Edition.
Karten zu 5 Euro, ermäßigt 3 Euro können unter Telefon 216-91100 oder -96527 sowie per E-Mail unter karten.stadtbibliothek@stuttgart.de reserviert werden.
Um Anmeldung wird gebeten.
Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos