Neue Broschüren zum Sport- und Bewegungsangebot in Stuttgart

In unserer heutigen Zeit, die zunehmend geprägt ist von Bewegungsarmut, aber auch von der viel zitierten Einsamkeit, gewinnt der Sport und das Bedürfnis, in der Freizeit aktiv zu werden, zunehmend an Bedeutung. Die Stadt möchte die Bevölkerung daher mit drei…





Neue Broschüren zum Sport- und Bewegungsangebot in Stuttgart

18.04.2011 Sport


In unserer heutigen Zeit, die zunehmend geprägt ist von Bewegungsarmut, aber auch von der viel zitierten Einsamkeit, gewinnt der Sport und das Bedürfnis, in der Freizeit aktiv zu werden, zunehmend an Bedeutung. Die Stadt möchte die Bevölkerung daher mit drei neuen Broschüren über das vielfältige Sport- und Bewegungsangebot in Stuttgart informieren. In “Fit von Anfang an“ sind Angebote für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren zusammengefasst, in “Fit durchs Leben“ stehen Sportmöglichkeiten für Stuttgarter zwischen 15 und 59 Jahren, während in “Fit ohne Ende“ Angebote für Senioren ab 60 Jahren aufgelistet werden. Die Hefte liegen ab sofort kostenlos beim Sportamt und der Infothek im Rathaus sowie allen Bezirksrathäusern aus.
Mit den neuen Broschüren soll den Bürgern ein praktischer Wegweiser durch die Sportlandschaft Stuttgart an die Hand gegeben werden. Um ein möglichst wohnortnahes Angebot zu finden, sind die Broschüren nach Stadtbezirk untergliedert und innerhalb des Stadtbezirks nach Sportarten. Alle Vereine oder sonstigen Anbieter einer Sportart werden mit Telefonnummer sowie Internetadresse aufgelistet. Zusätzlich kann man alle Angebote und weitere Detailinformationen dazu wie etwa Ort, Zeit oder Kosten auch im Internet unter www.stuttgart.de/sportwegweiser abrufen.

“Das Sport- und Bewegungsangebot in unserer Stadt ist umfangreich und vielfältig“, sagt Sportbürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann. “Diese attraktive Sportpalette, die von Aerobic über Lacrosse bis hin zu verschiedenen asiatischen Kampfsportarten reicht, ist ohne Frage ein großer Verdienst der Sportvereine und anderen Sportanbieter in Stuttgart.“

Auch Sportamtsleiter Günther Kuhnigk ist optimistisch: “Wir alle brauchen Bewegung. Ich hoffe sehr, dass die große Vielfalt in den Broschüren ansteckt und auch manchen Sportneuling zum Aktivsein ermuntert.“



Artikel lesen
Fang endlich an!

Fang endlich an!

Um 300kg zu erreichen braucht man nicht wirklich so viel tun. 100 Kalorien zu viel jeden Tag schaffen wir auch. Und wer da bei Ende findet wächst und wächst. Eigentlich sollten wir den Erfolg der Menschen dieser Sendung bewundern, denn Sie haben es .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen