Neuer Einführungskurs der Stuttgarter Pflegeheime startet
Im Rahmen der bundesweiten Aktionsreihe zum bürgerschaftlichem Engagement findet am Donnerstag, 23. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Stuttgarter Rathaus, Raum 406, viertes Obergeschoss, eine Informationsveranstaltung zum Einführungskurs Freiwillige Mitarbeit in Pflegeheimen statt
Wer Lust hat, sich in einem Pflegeheim zu engagieren, kann sich unverbindlich informieren.
Der kostenlose Einführungskurs findet statt am Montag, 11. November, Donnerstag, 14. Oktober, und Donnerstag, 21. Oktober, jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr im Generationenhaus Heslach sowie am Samstag, 23. November, von 10 bis 15 Uhr im Anna Haag Mehrgenerationenhaus.
Der Kurs soll den Einstieg in das Ehrenamt erleichtern. Die Kursteilnehmer lernen die Abläufe in Heimen und die möglichen Krankheitsbilder der Bewohner kennen. Außerdem erfahren sie Wissenswertes über die besonderen Herausforderungen beim freiwilligen Engagement und über die vielfältigen ehrenamtlichen Betätigungsfelder.
Der Einführungskurs wird von 26 Pflegeheimen getragen, die sich zur Gemeinschaftsinitiative Stuttgarter Pflegeheime zusammengeschlossen haben. Der Kurs wird von der Stadt Stuttgart zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter E-Mail poststelle.gemeinschaftsinitiative@stuttgart.de oder unter Telefon 216-32 23.
Mehr als 1300 Frauen und Männer engagieren sich in unterschiedlicher Weise in den Heimen und bringen ihre Fähigkeiten und Interessen ein. Dennoch werden weitere Menschen mit Zeit und Kompetenz für die Mitgestaltung des Lebensalltages in Heimen gesucht. Sowohl für jüngere als auch für ältere Menschen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Artikel lesen
Vorbereitet auf das (lange) Ende ?
Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos