Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, hat am Mittwoch, 16. Juni, einen neuen Kunstrasenplatz an den Ehrenvorsitzenden des KV Plieningen 1906 e.V., Rolf Haid, und den Ersten Vorsitzenden des TV Plieningen 1873 e.V., Folker Baur, übergeben.
Die insgesamt zwei Herren- und elf Jugendmannschaften können jetzt wieder ein intensives Training aufnehmen. Der in die Jahre gekommene und bei schlechter Witterung oft unbespielbare alte Tennenplatz wurde von der Stadt Stuttgart grundlegend saniert. Für die 1700 Mitglieder des KV und TV Plieningen, die im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft die Sportstätten gemeinsam nutzen, ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung.
Nach Zustimmung des Gemeinderats konnte im August letzten Jahres mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Baukosten beliefen sich auf rund 600 000 Euro. Vom Land wurde ein Zuschuss in Höhe von 80 000 Euro bewilligt. „Der neue Platz ist eine sinnvolle Zukunftsinvestition, die vor allem dem hohen Kinder- und Jugendanteil von über 40 Prozent der beiden Vereine gerecht wird. Er wird es ermöglichen, die sehr gute Jugendarbeit weiter auszubauen“, sagte die Bürgermeisterin.
Den Neubau haben die beiden Vereine zum Anlass genommen, für den Kunstrasenplatz eine neue Flutlichtanlage für zirka 20 000 Euro installieren zu lassen. Die Stadt bezuschusste dies im Rahmen der städtischen Sportförderrichtlinien mit insgesamt 12 000 Euro, und auch der Württembergischen Landessportbund unterstützte die Vereine mit 5000 Euro. Artikel lesen
Keine Wohnung – selber schuld ?
Sicher wird es eine Familien geben die es wirklich schwer haben. Viele Kinder sind ein echtes Problem da die meisten Wohnungen die in den letzten 50 Jahren gebaut wurden dem Durchschnitt folgten. Und der hat eben nur ein Kind. Welcher Bauherr baut sch.....
mehr Infos