Noch zwölf Monate bis zur Eröffnung der neuen Bibliothek

Worauf sich Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Lehrer und Erzieher jetzt schon freuen können





 

Der Bau der neuen Bibliothek schreitet zügig voran. Im Oktober nächsten Jahres ist die Eröffnung geplant. Auf welche Bibliotheksangebote sich alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter jetzt schon freuen können, wird monatlich in der Reihe „InfoBausteine zur neuen Bibliothek“ vorgestellt: Im Wechsel präsentieren die Verantwortlichen und Teams der einzelnen Ebenen ihre Konzepte, die geplante Ausstattung ihres Bereichs und das Spektrum der künftigen Angebote.

Den Anfang machen am Mittwoch, 13. Oktober, um 18.30 Uhr das Team der Kinderbücherei sowie Cornelia Weißel-Reinhardt, Koordinatorin des neuen Bereichs „Junge Bibliothek“ und Schule. Unter der Überschrift „Worauf sich Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Lehrer und Erzieher jetzt schon freuen können“ vermitteln sie in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais ein Bild von der künftigen Kinderebene und der auf allen Ebenen vorgesehenen „Jungen Bibliothek“. Ziel ist ein anregendes Zusammenspiel aller Medien, die für Kinder und Jugendliche kreativ und spielerisch erlebbar werden. Ingrid Bussmann, Direktorin der Stadtbücherei, führt in den Abend ein und erläutert wesentliche Konzeptpunkte der neuen Bibliothek. Für den Austausch und das Gespräch über die vorgestellten Pläne besteht ausgiebig Gelegenheit.

Mit über 800 Quadratmetern wird die Kinderbücherei in der neuen Bibliothek über das Dreifache ihrer jetzigen Fläche verfügen und auf einen Bestand von 60 000 Medien (bisher 45 000 Medien) ausgebaut. In überschaubaren Kleinbereichen finden Kinder und ihre Eltern etwa einen Erzählteppich, eine Lesebühne, ein Lernkarussell, eine Ruheoase, ein Sprachlabor, ein Nachrichtenzelt, eine Forschungsstation, eine Meinungsmühle, einen Weltempfänger sowie verschiedene Ateliers und Werkstätten – unter anderem mit fantasievollen, bewohnbaren Regalen. Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen der Kinderbücherei auch ganz neue Formen der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen.

Bei der „Jungen Bibliothek“ handelt es sich um ein neuartiges Angebot, das erstmals im Bibliotheksneubau realisiert wird und den spezifischen Interessen von jungen Leuten in allen Themen- und Wissensgebieten nachkommt. Dem entsprechend wird die „Junge Bibliothek“ auf den künftigen Ebenen Musik, Wissen, Leben, Welt, Literatur und Kunst inhaltlich und räumlich einen eigenen Akzent bilden.

„Worauf sich Musikbegeisterte jetzt schon freuen können“ wird am 18. November Thema des nächsten „Infobausteins zur neuen Bibliothek“ sein. Beate Straka und Birgit Mundlechner präsentieren dann die künftigen Angebote der Musikbücherei, die im Herbst 2011 ebenfalls in die neue Bibliothek umzieht. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 216-6544 oder -5710.



Artikel lesen
Ludwigsburger Impfzentrum unzureichend

Ludwigsburger Impfzentrum unzureichend

Die 400 Parkplätze sind dabei zwar ausreichend, wer jedoch schon mal auf dem Gelände war wir schnell sehen das die bisher bereits von umliegenden Unternehmen genutzt werden. Die Parksituation im Umkreis ist ausgelastet. Das Kaufland wird wohl rechtz.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen