Projekt STARTklar sucht Seniorpartner für Schulabgänger

Das Projekt STARTklar der Abteilung Integration der Stadt Stuttgart sucht neue Seniorpartnerinnen und -partner, um Schulabgänger individuell beim Berufseinstieg zu begleiten.





Projekt STARTklar sucht Seniorpartner für Schulabgänger

02.08.2011 Bürgerengagement
Das Projekt STARTklar der Abteilung Integration der Stadt Stuttgart sucht neue Seniorpartnerinnen und -partner, um Schulabgänger individuell beim Berufseinstieg zu begleiten.
Die Seniorpartner gehören zu der wachsenden Bevölkerungsgruppe 55plus, die in ihrem Ruhestand Zeit und Wissen an oftmals orientierungslose Jugendliche weitergeben möchten. Sie übernehmen in der achten Klasse eine Gruppe von vier bis fünf Schülern und begleiten sie für zwei Schuljahre.

Im Zweiwochenrhythmus trainieren die Seniorpartner mit den Schülern Gesprächstechniken, die sie in Vorstellungsgesprächen anwenden können, unterstützen sie dabei, geeignete Berufsfelder zu finden und vermitteln Praktika. Die “Türöffnerfunktion“ führte bisher in vielen Fällen dazu, dass die Seniorpartner die Jugendlichen auch direkt an Ausbildungsbetriebe vermittelten. Die Begleitung durch die Freiwilligen endet dann meist nicht mit dem Schulabschluss, sondern reicht bis weit in die Ausbildungsphase hinein.

STARTklar wird erfolgreich an sieben Stuttgarter Hauptschulen durchgeführt. Etwa 75 ehrenamtliche Seniorpartnerinnen und Seniorpartner des Projekts der Abteilung Integration unterstützen 350 Stuttgarter Schülerinnen und Schüler überwiegend mit Migrationshintergrund bei der Ausbildungsplatzsuche oder der Anmeldung für eine passgenaue weiterführende Schule, die für dieses Engagement sehr dankbar sind. Auch die Firmen schätzen die Arbeit der Ehrenamtlichen sehr, da diese als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Für ihre Tätigkeiten als Seniorpartner erhalten die Freiwilligen Qualifizierungsangebote in Kommunikationstechniken sowie Schulungen zu Angeboten von weiterführenden Schulen, ausbildungsbegleitenden Beratungseinrichtungen und Freiwilligendiensten.

STARTklar läuft nun im siebten Jahr und wird von zwei hauptamtlichen Koordinatorinnen der Abteilung Integration der Stadt Stuttgart durchgeführt. Für das neue Schuljahr werden dringend neue Seniorpartner gesucht, die für zwei Jahre Schulabgänger gegen eine kleine Aufwandsentschädigung auf die Berufswelt vorbereiten.

Wer Interesse hat, sollte sich melden bei:

Claudia Grimaldi
Abteilung Integration
Eberhardstraße 61
70173 Stuttgart
Telefon 0711/216-26 30
E-Mail claudia.grimaldi@stuttgart.de

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter: www.stuttgart.de/startklar Hinweis für die Redaktionen:
Claudia Grimaldi kann einen Seniorpartner vermitteln, der über sein Engagement in STARTklar berichtet.



Artikel lesen
Lebenstil ok – Bluthochdruck

Lebenstil ok – Bluthochdruck

Der Begriff Weißkittelhypertonie bezeichnet hohe Blutdruckwerte, die wegen der situationsspezifischen Ängsten bei mir erhöht sein könnten. Im Unterschied zu Eigen- und ambulanten Messungen sind die gemessenen Blutdruckwerte in einer Arztpraxis od.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen