Schulhöfe zum Spielen in den Schulferien freigegeben
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Aus diesem Anlass weist das Schulverwaltungsamt darauf hin, dass viele Schulhöfe und Bolzplätze an Schulen ganzjährig für Kinder bis 14 Jahren zum Spielen auch nach der Schule freigegeben sind. Sie können das gesamte Jahr…
Schulhöfe zum Spielen in den Schulferien freigegeben
26.07.2011 Aktuelles Die Sommerferien stehen vor der Tür. Aus diesem Anlass weist das Schulverwaltungsamt darauf hin, dass viele Schulhöfe und Bolzplätze an Schulen ganzjährig für Kinder bis 14 Jahren zum Spielen auch nach der Schule freigegeben sind. Sie können das gesamte Jahr über werktags von 8 bis 19 Uhr zum Spielen genutzt werden. Sollte es an einzelnen Schulhöfen abweichende Regelungen geben, so sind diese an Hinweisschildern abzulesen.
Insbesondere wegen einer Vielzahl von Baumaßnahmen auf Schulanlagen sind einzelne Schulhöfe und Kleinspielfelder zeitweise gesperrt oder stehen nur teilweise zur Verfügung. Weitere kurzfristige Sperrungen sind aus Sicherheitsgründen möglich.
Rasenspielfelder bleiben von der Freigabe grundsätzlich ausgeschlossen. Schulgebäude und Schulgärten sowie sonstige nicht freigegebene Bereiche dürfen nicht betreten werden. Aufsichtspersonen stellt die Stadt nicht. Eine Haftung für Unfälle und Schäden wird mit der Freigabe nicht übernommen. Die Schulhausmeister sind berechtigt und verpflichtet, einzuschreiten, wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden. Nutzer der Schulanlagen und gegebenenfalls Aufsichtspflichtige sind für Schäden ersatzpflichtig. Schulhöfe und Kleinspielfelder öffentlicher Schulen zum Spielen in den Schulferien geöffnet 2011 (PDF - 39 KB)
Artikel lesen
Der Didschital-Kommisar der EU geht in die Wirtschaft
Nun macht es sich in die freie Wirtschaft auf und hat gleich 13-14 Jobs auf einmal angenommen. Dabei handelt es sich um Lobbyarbeit. Das bedeutet er vermittelt Kontakt der Wirtschaft an Kontakte der Industrie und umgekehrt. Dafür ist ein Ex-Politiker.....
mehr Infos