Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Jugendhilfeausschuss mehr Stellen und neue Fördergrundsätze für die Schulsozialarbeit beschlossen. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss entscheidet darüber in seiner Sitzung am Montag, 23. Juli.
'Mit diesem Konzept sind wir in der Lage, Schulsozialarbeit an 51 zusätzlichen Schulen anzubieten“, sagte Sozialbürgermeisterin Isabel Fezer. “Es ist erfreulich, dass wir mit diesem Schritt alle Realschulen zum kommenden Schuljahr versorgen können. Darüber hinaus kann es uns mit der Schulsozialarbeit an Grundschulen gelingen, Schülerinnen und ihre Familien frühzeitig zu unterstützen.“
Durch die neuen Fördergrundsätze werden Schulsozialarbeiter an allgemein bildenden und an beruflichen Schulen mit einem einheitlichen Förderbetrag bezuschusst. Zusammen mit der Landesförderung können freie Träger der Jugendhilfe in Stuttgart einen jährlichen Förderbetrag von rund 56.000 Euro erhalten.
Möglich wird die massive Erweiterung durch zusätzliche Mittel, die der Gemeinderat für den Doppelhaushalt 2012/13 beschlossen hat und durch den Wiedereinstieg des Landes in die finanzielle Förderung.
Am schlimmsten ist es bei größeren Paketen die nicht per Spedition kommen. Nach der dritten Runde gehen die zurück ab den Absender. Auch kann man davon ausgehen das die Beschädigungen mit jeder Lieferrunde zunehmen. Also sitzt man am PC und beobac.....
mehr Infos