Serie von Sachbeschädigungen in der Innenstadt

Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag (23.07.2010) in der Innenstadt mehrere Pflanzen aus ihren Trögen gerissen, Tische, Stühle sowie einen Papiercontainer umgeworfen und aus einer Statue an der Ecke König- und Bolzstraße ein Relief aus der Halterung entfernt.





Die Täter rissen offenbar wahllos in der Geißstraße, auf dem Marktplatz, in der Kirchstraße sowie in der Stauffenbergstraße Pflanzen aus den Kübeln oder warfen sie zusammen mit den Pflanztrögen um. Außerdem nahmen sie ein Verkehrzeichen von einer Baustelle an der Eichstraße weg und legten es in die Rathauspassage. Dort vergriffen sie sich auch an der Bestuhlung einer Bäckerei und warfen die Möbel in der Passage herum. Des Weiteren rissen sie am Sockel einer Statue an der Ecke König- und Bolzstraße, dem Denkmal für Herzog Christoph von Württemberg von Paul Müller 1889, ein Relief aus der Verankerung und warfen es auf den Boden. Zum Schluss kippten sie in der Stauffenbergstraße noch einen großen Papiercontainer um, so dass sich das Papier auf der Straße verteilte und beschädigten außerdem einen Roller, indem sie ihn umwarfen.

Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 1 Hauptstätter Straße unter der Rufnummer 8990-3100 entgegen.

Artikel lesen
Keine Wohnung – selber schuld ?

Keine Wohnung – selber schuld ?

Sicher wird es eine Familien geben die es wirklich schwer haben. Viele Kinder sind ein echtes Problem da die meisten Wohnungen die in den letzten 50 Jahren gebaut wurden dem Durchschnitt folgten. Und der hat eben nur ein Kind. Welcher Bauherr baut sch.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen