Sieben weitere Ganztagesschulen zum neuen Schuljahr

Zum Schuljahr 2010/11 hat die Stadt Stuttgart sieben weitere Ganztagesschulen eingerichtet.





 

Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, zeigt sich erfreut: „Damit ist ein weiterer Meilenstein beim vom Gemeinderat beschlossenen Ausbau von Ganztagesschulen in Stuttgart erreicht.“

Von diesem Konzept profitieren nun vier weitere Grundschulen: die Rosensteinschule in Stuttgart-Nord, die Bachschule in Feuerbach, die Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule (GWRS) Gablenberg in Stuttgart-Ost und die Silcherschule in Zuffenhausen.

Im Bereich der Werkrealschulen wird die Bismarckschule in Feuerbach Ganztagesschule. Als weitere offene Ganztagesschulen werden im Realschulbereich die Brunnen-Realschule in Bad Cannstatt und erstmalig im Gymnasialbereich das Zeppelingymnasium in Stuttgart-Ost eingerichtet. „Ich freue mich, dass am Zeppelin-Gymnasium erstmalig auch im Gymnasialbereich dieses besondere und neuartige Bildungsangebot geschaffen wird“, so die Schulbürgermeisterin.

Für die Einrichtung der sieben Ganztagesschulen hat der Stuttgarter Gemeinderat investive Mittel in Höhe von rund 15 Millionen Euro und für den laufenden Betrieb jährlich rund 1,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Im Endausbau können bis zu 4200 Schülerinnen und Schüler in rund 170 Klassen die Stuttgarter Ganztagesschulen besuchen.

Das Ziel der Ganztagesschule ist die Rhythmisierung des Schulalltags in einen den Bedürfnissen der Kinder angepassten Wechsel von Anspannung und Entspannung. Der Tagesablauf der Kinder ist geprägt von einem ausgewogenen und kindgerechten Wechsel von Unterricht, Ruhe- und Entspannungsphasen sowie anregenden Angeboten in Sport- und Freizeitgestaltung.

Mit der Ganztagesschule wurde in Stuttgart ein besonderes, neuartiges Bildungsangebot geschaffen. Ganztagesschule bedeutet einen völlig anderen, neuen Umgang mit der Zeit sowie mit Unterricht und Lernkultur im Alltag der Kinder. Gemeinschaft und soziales Lernen halten so auf verschiedenen Ebenen Einzug in den Schulalltag. Die gezielte, individuelle Förderung und Forderung aller Kinder bei der Verbesserung der Sprachkenntnisse, der Konzentrationsfähigkeit, der Ausdauer und ihrer musisch-künstlerischen Talente zeigt Wirkung und hilft den Kindern auf ihrem weiteren Lebensweg.

 



Artikel lesen
Achtung Schrott Immobilien

Achtung Schrott Immobilien

Die Durchschnittspreise in den vielen Tabellen die es wohl für jede Stadt gibt spiegeln sich die Verkäufe der letzten Jahren wieder. Genaugenommen Kaufpreis durch Qm ergibt den Quadratmeterpreis und eine Vergleichsgrundlage.



mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen