Sodexo präsentiert Bildungskarte auf der Zukunft Kommune in Stuttgart

Kommunale Fachbesucher erhalten Einblicke in das deutschlandweit einzigartige Online-Verfahren zur Umsetzung des Bildungspakets





Die Messe Zukunft Kommune ist eine der wichtigsten Leitmessen für moderne Verwaltungslösungen. Sodexo präsentiert die elektronische Bildungskarte am 24.04. und 25.04.2012 in Stuttgart.

Frankfurt/Stuttgart, 23. April 2012 [SX230412NM]. Die Fachmesse Zukunft Kommune ist traditionell wichtiger Orientierungspunkt und eine der Leit-Messen für kommunale IT-Lösungen, Dienstleistungen und Beschaffung. Gleich nach der offiziellen Eröffnungsrede von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird Sodexo am Dienstag, den 24.04.2012 um 11:15 Uhr im Plenum 1 der Messe Stuttgart das online-basierte Bildungskarten-Verfahren vorstellen. Das multifunktionale Dokumentations- und Abrechnungssystem von Sodexo ist zugleich das einzige Online-Verfahren das deutschlandweit im Einsatz ist. Es erleichtert Kommunen die effiziente Leistungsgewährung im Bereich des Bildungs- und Teilhabepaketes.

Chipkarte bietet viele Vorteile gegenüber Papiersystemen
Das Online-Bildungskarten-System von Sodexo vereinfacht die Abrechnungsprozesse und entlastet dadurch effizient die Verwaltung, auch wird keine kostenintensive Terminal-Infrastruktur benötigt. Verwaltungsexperten rechnen daher mit bis zu 50 % geringeren Administrationskosten gegenüber herkömmlichen Verfahren. Aber auch Datenschützer zeigen sich begeistert und loben die datenschutzfreundliche Gestaltung.

Spezielles Fachverfahren für Bildung und Teilhabe
Kommunen, die sich für das Sodexo Verfahren entscheiden, begleitet Sodexo vor Ort mit einem klaren Umsetzungs- und Realisierungsplan. Der erfolgreiche Einsatz in mehreren Kommunen festigt unsere Position als zuverlässiger Partner für die Verwaltung in Deutschland, betont George Wyrwoll, Firmensprecher bei Sodexo. Systeme, die zu viele Funktionen versprechen, scheitern meist bei den Umsetzungsdetails. Dagegen hat Sodexo ein spezielles Fachverfahren für das Bildungs- und Teilhabepaket umgesetzt, das im praktischen Einsatz bereits zuverlässig läuft und überzeugt.

Das von Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen auf den Weg gebrachte Bildungspaket wird von immer mehr Antragsstellern in Anspruch genommen. Nach anfangs schwachem Start lagen die Antragsquoten laut einer Umfrage des Deutschen Landkreistages und Städtetages zuletzt bereits zwischen 53 und 56 Prozent.

 


Weitere Informationen zum Bildungspaket und Sodexo finden sich unter

http://www.sodexo.de

Artikel lesen
Täglich mehr als 1 Million geimpft

Täglich mehr als 1 Million geimpft

Man muss schon etwas suchen um kritische Daten zu finden aber es gibt Sie.



  • Von 8 Millionen vollständig Geimpfte bekamen 13.000 das Coronavirus

  • Von 30 Millionen Erst-Geimpfen bekamen 44.000 das Corona.....
    mehr Infos



    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen