Spielplatz “Im Unteren Kienle“ eröffnet

Unter anderem auf Initiative von Anwohnern ist an der Straße "Im Unteren Kienle" in Stuttgart-Süd ein neuer Spielplatz entstanden. Der Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, Volker Schirner, hat ihn zusammen mit Bezirksvorsteher Rupert Kellermann am…





Spielplatz “Im Unteren Kienle“ eröffnet

20.09.2011 Umwelt
Unter anderem auf Initiative von Anwohnern ist an der Straße “Im Unteren Kienle“ in Stuttgart-Süd ein neuer Spielplatz entstanden. Der Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, Volker Schirner, hat ihn zusammen mit Bezirksvorsteher Rupert Kellermann am Dienstag, 20. September, eröffnet.
“Der Spielplatz nutzt die Lage am Kienlesbach, der im Bereich des Spielplatzes abgeflacht wurde und nun zum Spielen genutzt werden kann. Die Spielgeräte fügen sich schön in den Grünzug ein, im Herbst wird aber noch eine zusätzliche Bepflanzung folgen“, so Schirner. Der Spielplatz wurde in den Eingangsbereich des Weißtannenwaldes eingebettet. Die Initiative zum Bau starteten die Anwohnerin Dr. Anita Dreischer und weitere Mitstreiter bereits im September 2006. Der Platz ist mit einem bekletterbaren Rutschenhügel und mit einer Schaukel mit drei verschiedenen Schaukelsitzen ausgestattet. Die Gesamtbaukosten inklusive Baugenehmigung und wasserrechtliche Genehmigung liegen bei 48 000 Euro für eine Fläche von 560 Quadratmetern. Der Gemeinderat stimmte dem Bau des Spielplatzes bereits Ende 2008 zu. Die wasserrechtliche Genehmigung wurde im April 2010 erteilt, die Baugenehmigung im Juli letzten Jahres. Weil man auf die Amphibien Rücksicht nehmen wollte, die sich hier im Frühjahr aufhalten, begann der Bau des Spielplatzes erst im Mai dieses Jahres. Der Bauablauf verzögerte sich, weil für die wasserrechtliche Genehmigung der Umbau des Hochwasserrückhaltebeckens Kienle zu einem “Geschwemmselfang“ abgeschlossen sein sollte. Der Umbau wurde Anfang des Jahres vom Tiefbauamt beendet. Die Planung und Bauleitung übernahm das Garten-, Friedhofs- und Forstamt. Die ausführende Firma war die Firma Brantner, Garten- und Landschaftsbau.



Artikel lesen
Ludwigsburger Impfzentrum unzureichend

Ludwigsburger Impfzentrum unzureichend

Die 400 Parkplätze sind dabei zwar ausreichend, wer jedoch schon mal auf dem Gelände war wir schnell sehen das die bisher bereits von umliegenden Unternehmen genutzt werden. Die Parksituation im Umkreis ist ausgelastet. Das Kaufland wird wohl rechtz.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen