Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Das vom Sportamt Stuttgart initiierte neue Bewegungsangebot „ Sport im Park ist eine Erfolgsstory: vor drei Wochen gestartet, kann man schon jetzt von einem gelungenen Pilotprojekt sprechen
Das Angebot, an insgesamt 24 Terminen vier Mal pro Woche in drei verschiedenen Parkanlagen unter fachkundiger Anleitung Sport zu treiben, wird hervorragend angenommen“, so Sportamtsleiter Günther Kuhnigk. „Pro Termin gesellen sich rund 40 Interessierte um die erfahrenen Trainer von SportCodex, um gemeinsam unter freiem Himmel aktiv zu sein und etwas für ihre Gesundheit zu tun, neue Menschen kennen zu lernen und Spaß zu haben - Tendenz steigend! Noch dazu völlig kostenlos. Wir können also feststellen, dass unser Pilotprojekt den Wünschen der Bevölkerung entspricht“, resümiert der Sportamtsleiter.
Das Sportamt möchte das Angebot ausweiten und mit dem zweiten Projektpartner, dem Sportkreis Stuttgart, über die Vereine anbieten. Und das nicht nur in den Sommermonaten, sondern bereits im Frühjahr.
Wer sich noch anschließen möchte oder spätestens jetzt Lust bekommen hat, auch etwas für seine Gesundheit unter Gleichgesinnten zu tun, hat noch bis Ende September die Gelegenheit dazu. An dem kostenlosen Angebot kann jede(r) teilnehmen, egal ob trainiert oder untrainiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freizeit- oder Sportbekleidung wird empfohlen.
Das knapp einstündige Bewegungsprogramm für alle findet noch bis 26. September an folgenden Orten und Zeiten statt:
Rosensteinpark (beim Spielplatz)
dienstags, jeweils 18 bis 19 Uhr
Mittlerer Schloßgarten (beim Planetarium)
mittwochs, jeweils 18 bis 19 Uhr
sonntags, jeweils 10 bis 11 Uhr
Kurpark Bad Cannstatt (beim Kursaal)
donnerstags, jeweils 9.30 bis 10.30 Uhr
Das Programm verspricht Kräftigung, Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems, Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining und vor allem eine Menge Spaß. Das Angebot ist für alle Altersgruppen geeignet.
Weitere Informationen unter: www.stuttgart.de/sportimpark
Wer steckt denn den Vorteil ein. Klar kosten diese Pipeline ein Vermögen, aber die Kosten sind schneller drin als der Winter kommen wird. Bleib also der Betreiber, also die Russen. Egal welche Firmen nun dazwischen stehen, wird es wohl Putin und sein.....
mehr Infos